Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

VBLklassik: Garantierte Rente?

(1/2) > >>

denkmit:
Moin!

Ich versuche mir gerade einen Überblick über meine Rente zu verschaffen. Seit 2001 bin ich in
der VBLklassik zwangsversichert.

Die Versorgungspunkte bis zur Rente kann ich hochrechnen.

Aber gibt es bei der VBLklassik keine garantierte Rente? Sprich, kann der Messbetrag von aktuell 4 €
in der Zukunft auch auf z.B. 1 € sinken.?

Danke für euere Hilfe
Ralf

Max:
Interessante Frage. Es würde mich auch interessieren wo hier die Stellschrauben sind. Hielte es aber für wahrscheinlicher,  dass bei Bedarf erst der AN-Beitrag erhöht wird, die jährliche 1% Anpassung verringert wird und die Multiplikatoren verringert werden.

Bastel:
Ein ehemaliger Kollege meinte mal zu mir, dass die VBL in der Vergangenheit schon einmal gesenkt wurde? Auf die aktuell 4€ pro Punkt. Die 1% Anpassung reicht aktuell ja nicht mal für die Inflation... Was wird genau damit eigentlich angepasst? Der Punkt ist doch schon einige Jahre "nur" 4€ Wert.

TV-Ler:

--- Zitat von: Bastel am 27.09.2019 12:30 ---Ein ehemaliger Kollege meinte mal zu mir, dass die VBL in der Vergangenheit schon einmal gesenkt wurde? Auf die aktuell 4€ pro Punkt. Die 1% Anpassung reicht aktuell ja nicht mal für die Inflation... Was wird genau damit eigentlich angepasst? Der Punkt ist doch schon einige Jahre "nur" 4€ Wert.

--- End quote ---
Seit der Systemumstellung (2001) liegt der Meßbetrag unverändert bei 4€.
Davor gab es ein völlig anderes System in der Zusatzversorgung ("beamtenähnliche dynamische Gesamtversorgung").

Und klar, die jährliche Rentenerhöhung in der Zusatzversorgung um lediglich 1% zehrt die Zusatzrente Stück für Stück aus ...

Bastel:
Verstehe ich das richtig, dass diese 1% erst bei Rentenantritt "aktiviert" wird?  :o

Dann sind die Punkte kaufkraftbereinigt ja bald Garnichts mehr Wert.


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version