Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Mitarbeiter werben Mitarbeiter" Programme

(1/2) > >>

Squix:
Hallo,

"Mitarbeiter werben Mitarbeiter" Programme sind in der freien Marktwirtschaft ja ein geläufiges Mittel zur Personalgewinnung.

Hat jemand damit auch im öD Erfahrungen gemacht? Ergeben sich da Ansätze aus dem TVöD oder anderer Rechtsquellen wie z. B. vergleichend § 18 TVöD-Vka?

Geht das da eigentlich haushaltsrechtlich - also wie wird das finanziert, wenn es Prämien in Geld gibt?

Spid:
„Freie Marktwirtschaft“ ist eine Marktordnung, in der die Akteure weitestgehend frei von staatlichen Eingriffen und Regelungen miteinander agieren. Es handelt sich nicht um das Antonym zum öffentlichen Dienst, sondern steht in keinerlei inneren Bedeutungszusammenhang zu diesem.

Squix:
Danke für deinen Einwand - so korrigiere bitte :) - eine Korrektur ersetze ich gern zur Vollständigkeit für kommende Generationen.

Obgleich ich mangels Antwort auf die eigentliche Frage, aktuell davon muss, dass dir dazu ebenfalls nichts bekannt ist. Ansonsten bedanke ich mich für deine weiteren Hinweise.

nirvana:
Solcher Maßnahmen bedarf es nicht offiziell, weil inoffiziell bereits seit vielen Jahrzehnten gelebt, sogar schlimmer nämlich i. R. d. Vitamin B.

Nao:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mangelberufe-muenchen-zahlt-mitarbeitern-anwerbepraemie-fuer-neue-kollegen-1.3500026

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version