Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Förderung Verwaltungsfachwirt AL II
Schwabe:
Hallo zusammen :-)
ich habe eine Frage bzgl. der Förderung/Unterstützung des Arbeitgebers zur Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (AL II):
-Gibt es eine Kostenübernahme für diese Weiterbildung?
-Wird euer Gehalt weiterhin während der Weiterbildung bezahlt?
In Villingen-Schwenningen zahlt der AG 100% Lehrgang und 100% Lohn.
In Rottweil zahlt der AG 50% Lehrgang und 100% Lohn.
Welche Praxis erfolgt bei euch?
heike2106:
Das macht jede Kommune anders.
Ich hatte 100 % Kostenübernahme durch AG, 100 % Lohn, Freistellung jeden Montag für Unterricht, 10 Tage Bildungsurlaub und bei mind. 3 Samstagen im Monat Unterricht erhielt ich 5 Mehrstunden. Also Luxus pur.
Mitschüler hatten nicht so viel Glück. Ab selber zahlen und verkürzen auf 32 Stunden Woche um den Montag frei zu haben und quer beet alles dazwischen
Kat:
Hier ist es so, daß der Lehrgang nicht nebenberuflich gemacht wird sondern man wird freigestellt, bekommt die Lehrgangs-, Material- und Fahrkosten und Gehalt bezahlt und kann sich voll und ganz auf den Lehrgang konzentrieren. Es gibt hier in der Nähe auch die Möglichkeit, das nebenberuflich zu machen, das will aber unser P-Amt ausdrücklich NICHT.
D-x:
Sorry, an dieser Stelle kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Aber wie lange dauert das denn, wenn man da nur Montags Unterricht hat?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist hier jemand 6 Monate komplett raus, um den AII-Lehrgang zu machen.
Inwieweit da das Gehalt oder der Lehrgang bezahlt wird, weiß ich übrigens nicht.
heike2106:
ich kann nur vom Studieninstitut Sachsen-Anhalt reden. Da geht der Lehrgang 2 Jahre lang mit 2 Werktagen in der Woche Unterricht + XXX Stunden Selbststudium. Ich hatte immer Samstags und Montags.
Gibt es oftmals auch Freitags+Samstag oder andere Kombinationen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version