Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde 2020 - Wunschvorstellung

<< < (1230/1232) > >>

mpai:

--- Zitat von: Amiga am 25.10.2020 21:25 ---Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben oder muss neu gedruckt werden. Wenn man verstanden hat, dass wir in Deutschland komplette Familien in der Türkei die Krankenversicherung finanzieren, ohne dass man dafür jemals hier arbeiten musste oder auch nur einen Euro zur Wertschöpfung beigetragen hat, wird einem sofort klar, was man als Bürger oder gar Angestellter wert ist. Mit dem Kindergeld geht es weiter...

--- End quote ---
Das erkläre mal bitte.

Amiga:

--- Zitat von: mpai am 25.10.2020 21:30 ---Das erkläre mal bitte.

--- End quote ---

Stichwort: Deutsch-Türkisches-Sozialversicherungsabkommen

https://www.bundestag.de/resource/blob/543310/9d0809eebef05072ee4256d8807503c4/wd-6-083-17-pdf-data.pdf

Das gibt es auch mit vielen anderen Ländern und nicht nur mit der Türkei. Das gibt es schon seit den 60ern.


--- Zitat ---[...] Anspruchsberechtigt sind neben dem Versicherten auch Familienangehörige. [...] Die Kosten für die in der Türkei erbrachten Sachleistungen sind von der deutschen Krankenversicherung im Wege von kalenderjährlich zu vereinbarenden Monatspauschbeträgen je Familie zu erstatten. [...] Neben den Ehepartnern und Kindern sind dies in der Türkei unter Umständen auch sonst nicht krankenversicherte, gebrechliche Eltern, für die eine Unterhaltspflicht besteht. [...] Ein politischer Handlungsbedarf mit dem Ziel einer Änderung des Deutsch-türkischen Sozialversicherungsabkommens besteht hinsichtlich des Kreises der für die Monatspauschbeträge zu berücksichtigenden Familienangehörigen somit nicht


--- End quote ---

Ich kann auch mal versuchen meine Eltern über meine Krankenversicherung zu versichern. Ich glaube die lachen sich tot, wenn die merken, dass ich es ernst meine.

Spid:
Wenn Deine Eltern ihren Erstwohnsitz in der Türkei haben, ist das unter den gleichen Voraussetzungen problemlos möglich.

Bastel:

--- Zitat von: Amiga am 25.10.2020 21:47 ---
--- Zitat von: mpai am 25.10.2020 21:30 ---Das erkläre mal bitte.

--- End quote ---

Stichwort: Deutsch-Türkisches-Sozialversicherungsabkommen

https://www.bundestag.de/resource/blob/543310/9d0809eebef05072ee4256d8807503c4/wd-6-083-17-pdf-data.pdf

Das gibt es auch mit vielen anderen Ländern und nicht nur mit der Türkei. Das gibt es schon seit den 60ern.


--- Zitat ---[...] Anspruchsberechtigt sind neben dem Versicherten auch Familienangehörige. [...] Die Kosten für die in der Türkei erbrachten Sachleistungen sind von der deutschen Krankenversicherung im Wege von kalenderjährlich zu vereinbarenden Monatspauschbeträgen je Familie zu erstatten. [...] Neben den Ehepartnern und Kindern sind dies in der Türkei unter Umständen auch sonst nicht krankenversicherte, gebrechliche Eltern, für die eine Unterhaltspflicht besteht. [...] Ein politischer Handlungsbedarf mit dem Ziel einer Änderung des Deutsch-türkischen Sozialversicherungsabkommens besteht hinsichtlich des Kreises der für die Monatspauschbeträge zu berücksichtigenden Familienangehörigen somit nicht


--- End quote ---

Ich kann auch mal versuchen meine Eltern über meine Krankenversicherung zu versichern. Ich glaube die lachen sich tot, wenn die merken, dass ich es ernst meine.

--- End quote ---

Gibt es dazu eigentlich eine Liste, welche Länder davon betroffen sind?

stefan77:

--- Zitat von: Amiga am 25.10.2020 21:25 ---Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben oder muss neu gedruckt werden. Wenn man verstanden hat, dass wir in Deutschland komplette Familien in der Türkei die Krankenversicherung finanzieren, ohne dass man dafür jemals hier arbeiten musste oder auch nur einen Euro zur Wertschöpfung beigetragen hat, wird einem sofort klar, was man als Bürger oder gar Angestellter wert ist. Mit dem Kindergeld geht es weiter...

--- End quote ---

Was hat das mit der Tariferhöhung zu tun???

In deinem Link steht zudem auch, dass diese Krankenversicherung Deutschland im Jahr 2016 insgesamt 4,4 Millionen Euro gekostet hat.
Das würde, großzügig gerechnet, einmalig 1,50 € für alle Beschäftigten.


Die damals angeworbenen Türken haben gleichzeitig dazu geführt, dass wir Deutschen heute wirtschaftlich überhaupt so gut sind, da wir diese Arbeitskräfte dringend brauchten.

Hauptsache man findet etwas gegen Migranten?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version