Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Zuschuss zu Fitness und Sport
personallife:
Hallo zusammen,
aktuell besteht die Überlegung mit einem örtlichen Fitnessstudio zu kooperieren und dort Zuschüsse zu zahlen, wenn sich dort ein Mitarbeiter anmeldet.
Gerade scheitert es daran, dass eine Gesprächspartei sagt, dass es hierfür im TVöD keine Rechtsgrundlage gibt.
Nun würde mich interessieren, ob bei anderen Arbeitgebern ein Zuschuss gezahlt wird und auf welcher Basis dieser Zuschuss gezahlt wird.
Kat:
Bei uns wird gerade Hansefit diskutiert. Problem hierbei soll sein, daß nichts vom Gehalt einbehalten werden darf. Dieses Problem gab es schon bei den privaten Telefonrechnungen, weshalb die im Moment gar nicht abgerechnet werden. Das Problem besteht also gar nicht darin, daß der AG etwas zusätzlcih zahlt (der zahlt bei Hansefit ja auch was).
Infa:
Bei uns läuft das umgekehrt. Wir sparen einfach 5 Euro bei McFit und Zahlen keine Anmeldegebühr.
Alien1973:
Mein AG hat mit den örtlichen Fitnesscentern Rahmenverträge geschlossen, die einen günstigeren Monatsbeitrag garantieren (40 €). Von diesem übernimmt der AG noch 50% und die anderen 50% werden einbehalten.
Es gibt sogar die Möglichkeit, dass Familienmitglieder auch den vergünstigten Monatstarif (40€) erhalten.
Gar kein so schlechtes Angebot.
Auf welcher Basis das ganze basiert und ob es das überhaupt tut, kann ich nicht sagen...
RsQ:
Mal am Rande: Welches Luxuspaket im Fitnessstudio bekommt man denn für 40 Euro? Schaue ich mir die Studios der Umgebung an, haben sich doch ~20 EUR längst als Standardpreis etabliert ...?!?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version