Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Langeweile im Büroalltag

<< < (3/13) > >>

Spid:

--- Zitat von: Labrador am 16.10.2019 10:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 16.10.2019 10:17 ---Ich würde als erstes zu meiner Führungskraft gehen und auf das Problem hinweisen sowie eigene Ideen transportieren, was man in der Flaute so machen kann. z.B.:

- Längerfristige Fortbildung (wolltest Du nicht schon immer mal... Französisch lernen, Zulassungen für Spezialgeräte können, den TÜV unterstützen, Ersthelfer werden, nen bachelor in irgendwas machen)

- Zeitweise Tätigkeit woanders in der Behörde, was auch spannend ist?

- Zeitweise Tätigkeit in der Behörde, wo Not am Mann ist?

- Ideen einholen vom Chef, Führungskräfte haben eigentlich immer Ideen, wo man was tun kann

- Ideen einholen von der nächsthöheren Führungsebene

...

--- End quote ---

Den Vorgesetzten zu informieren ist eher nicht optimal, nachher werden tatsächlich noch Stellen abgebaut bzw. Kollegen zwangsweise auf Stellen versetzt, die sie nicht wollen.
Fortbildung wäre eine (für mich) tolle Option, allerdings wird das wohl kaum möglich sein, weil man ja dann doch gewisse Arbeitsmaterialien benötigt und dies etwas auffällig wäre, da die Kunden direkt im Raum warten.
Da bleibt für mich nur, abzuwarten, ob sich in nächster Zeit was anderes auftut.

--- End quote ---

Warum sollte das nicht optimal sein? Wenn es mehr Personal gibt als erforderlich, ist es doch optimal, es abzubauen oder dort einzusetzen, wo es gebraucht wird.

Labrador:

--- Zitat von: Spid am 16.10.2019 10:53 ---
--- Zitat von: Labrador am 16.10.2019 10:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 16.10.2019 10:17 ---Ich würde als erstes zu meiner Führungskraft gehen und auf das Problem hinweisen sowie eigene Ideen transportieren, was man in der Flaute so machen kann. z.B.:

- Längerfristige Fortbildung (wolltest Du nicht schon immer mal... Französisch lernen, Zulassungen für Spezialgeräte können, den TÜV unterstützen, Ersthelfer werden, nen bachelor in irgendwas machen)

- Zeitweise Tätigkeit woanders in der Behörde, was auch spannend ist?

- Zeitweise Tätigkeit in der Behörde, wo Not am Mann ist?

- Ideen einholen vom Chef, Führungskräfte haben eigentlich immer Ideen, wo man was tun kann

- Ideen einholen von der nächsthöheren Führungsebene

...

--- End quote ---

Den Vorgesetzten zu informieren ist eher nicht optimal, nachher werden tatsächlich noch Stellen abgebaut bzw. Kollegen zwangsweise auf Stellen versetzt, die sie nicht wollen.
Fortbildung wäre eine (für mich) tolle Option, allerdings wird das wohl kaum möglich sein, weil man ja dann doch gewisse Arbeitsmaterialien benötigt und dies etwas auffällig wäre, da die Kunden direkt im Raum warten.
Da bleibt für mich nur, abzuwarten, ob sich in nächster Zeit was anderes auftut.

--- End quote ---

Warum sollte das nicht optimal sein? Wenn es mehr Personal gibt als erforderlich, ist es doch optimal, es abzubauen oder dort einzusetzen, wo es gebraucht wird.

--- End quote ---

Für den AG mit Sicherheit, allerdings hat man dann wahrscheinlich kaum eine Wahl, wo man hin versetzt wird. D.h. auch örtlich, wir sind hier ca. 30km vom Haupthaus entfernt. Das könnte für den ein oder anderen schon ein Problem darstellen (ÖPNV hier katastrophal). Außerdem ist es ja wie gesagt nur zeitweise so total ruhig, im Frühjahr könnte man eher noch 1-2 Kollegen mehr gebrauchen...

Spid:
Angesichts des Umstandes, daß aus dem allg. Steueraufkommen gezahlt wird, ist es nicht nur besser für den AG, sondern vielmehr für die Allgemeinheit.

Labrador:

--- Zitat von: Spid am 16.10.2019 11:09 ---Angesichts des Umstandes, daß aus dem allg. Steueraufkommen gezahlt wird, ist es nicht nur besser für den AG, sondern vielmehr für die Allgemeinheit.

--- End quote ---
Das sehe ich ja vollkommen ein. Es wird nur nicht möglich sein, einen AN von Sept-Feb auf Amt A zu stecken und von März-Aug auf Amt B. So flexibel sind unsere Chefs nicht...Außerdem wäre es wahrscheinlich auch schwierig, weil man ja trotzdem immer auf dem aktuellsten Stand bleiben sollte. Es ändert sich ja doch häufiger was und dann erst wieder wochenlang eingelernt zu werden, macht ja auch wenig Sinn.

Spid:
Selbstverständlich ist das möglich, es scheitert nur an dem - zumindest von Dir behaupteten - Unwillen des AG, der anscheinend lieber öffentliche Gelder verschwendet.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version