Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Zuwendungen im TöVD
Spid:
Also mutmaßt Du hinsichtlich der Rahmenbedigungen des Tuns Deines Vorgesetzten lediglich? Interessant, auch im Hinblick auf die Vorwürfe im anderen Thread. Das Inkriminieren einer nicht zu beanstandenden Verhaltensweise unter Unterstellung eines rechtswidrigen Tuns stellt Mobbing dar. Wer mobbt also wen?
Magnus84:
--- Zitat von: Spid am 01.12.2019 12:17 ---Also mutmaßt Du hinsichtlich der Rahmenbedigungen des Tuns Deines Vorgesetzten lediglich? Interessant, auch im Hinblick auf die Vorwürfe im anderen Thread. Das Inkriminieren einer nicht zu beanstandenden Verhaltensweise unter Unterstellung eines rechtswidrigen Tuns stellt Mobbing dar. Wer mobbt also wen?
--- End quote ---
Urteile nicht so schnell über mich ohne die Hintergründe zu kennen.
Mein Chef versucht mit teils schon kriminellen Mitteln mich aus der Firma zu bekommen.
Und sollte es wirklich schaffen, wird das hier meine Retourkutsche werden.
Lars73:
Wenn es um eine Firma und nicht um eine Behörde geht ist rin solches Vorgehen eines Abteilungsleiters oft völlig in Ordnung.
WasDennNun:
--- Zitat von: Magnus84 am 01.12.2019 13:39 ---Mein Chef versucht mit teils schon kriminellen Mitteln mich aus der Firma zu bekommen.
--- End quote ---
Dann steht dir ja der Rechtsweg offen. Und wenn der Vorgesetzte von deinem Chef das unterstützt, so handelt es sich ja eher um AG gegen MA und nicht Cheffe mobbt MA.
und welchen Kampf willst du da gewinnen?
Was ist da dein Ziel, austausch der Führungsriege, weil sie dich nicht mögen?
Meine Rat: Such dir nen neuen Job, den Kampf kannst du nicht gewinnen und wenn die hier nach Strategien für deinen persönlichen Rachefeldzug suchst, da habe ich keine Tipps.
Und wenn dein Cheffe diese Geschenke verteilt, dann wird es ja offensichtlich von seinem Vorgesetzten gedeckt und du hast da nichts in der Hand.
Spid:
--- Zitat von: Magnus84 am 01.12.2019 13:39 ---
--- Zitat von: Spid am 01.12.2019 12:17 ---Also mutmaßt Du hinsichtlich der Rahmenbedigungen des Tuns Deines Vorgesetzten lediglich? Interessant, auch im Hinblick auf die Vorwürfe im anderen Thread. Das Inkriminieren einer nicht zu beanstandenden Verhaltensweise unter Unterstellung eines rechtswidrigen Tuns stellt Mobbing dar. Wer mobbt also wen?
--- End quote ---
Urteile nicht so schnell über mich ohne die Hintergründe zu kennen.
Mein Chef versucht mit teils schon kriminellen Mitteln mich aus der Firma zu bekommen.
Und sollte es wirklich schaffen, wird das hier meine Retourkutsche werden.
--- End quote ---
Ja, ja, sowas hatte ich hier auch mal. Zwei AN beklagten sich ständig bei wechselnden Gesprächspartnern über angebliches Mobbing ihrer Vorgesetzten, die aber lediglich ein hartes, unnachgiebiges und keineswegs zu beanstandendes Verhalten an den Tag legte. Das war - wie in beiden Güteterminen die Richterin auch durchblicken ließ - Mobbing, weshalb beide verhaltensbedingten Kündigungen durchgingen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version