Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Elektrorad und Geschäftswagen
RsQ:
--- Zitat von: DiVO am 03.12.2019 10:46 ---Ich halte einen Dienstwagen für eine Kita-Leitung ehrlich gesagt nicht für merkwürdig.
--- End quote ---
Vielleicht sehe ich das falsch - aber die Kita-Leitungen, die ich bisher erlebt habe, waren zum Großteil ihrer Arbeitszeit in ihrer Einrichtung aktiv. Selten, dass da mal Termine auf anderer Ebene anstanden. Ja klar gab/gibt es die, aber m.E. nicht in einem Umfang, dass ein eigener Dienstwagen gerechtfertigt schiene. Der würde 95% des Jahres nur rumstehen. Da hätte vermutlich sogar jeder Schulhausmeister einen größeren Bedarf (um mal schnell im Baumarkt neue Lampen zu holen) ...
Kryne:
Also wenn schon Bauingenieure und Architekten im ÖD, die fast täglich auf eine oder mehrere Baustellen müssen, keinen Dienstwagen mit privater Nutzung bekommen, dann sollte eine Kita Leitung erst recht keinen bekommen ;)
Die AWO Frankfurt ist aber sowieso ein privater Träger oder ? Dort geht es ja jetzt in erster Linie drum, dass die AWO Gelder von der Stadt bekommen hat und diese mutmaßlich veruntreut hat. Und ob noch weitere Sachen gelaufen sind, wie z.B. die Bevorzugung der Frau (damals ja noch Lebensgefährtin) und ob im Gegenzug dafür vlt. extra Mittel an die AWO gingen oder so.
Aüg:
--- Zitat von: DiVO am 03.12.2019 10:46 ---Ich halte einen Dienstwagen für eine Kita-Leitung ehrlich gesagt nicht für merkwürdig. Vorallem in den Ballugsräumen ist hier um Fachkräfte ein regelrechter Kampf entstanden. Un je nach Größe der Kita ist die Stelle der Leitung mit E12 bewertet und da halte ich einen Dienstwagen, der auch privat genutzt werden darf, für eine gute Sache.
--- End quote ---
Dass der Dienstwagen nach beginn der Elternzeit zurVerfügung gestellt wird ist aber eher unüblich. Man kann sich trotz Fachkräftemangel bei den Erziehern auch Fragen ob man mit 29 Jahren überall im oeffentlichen Dienst mit S 13 Stufe 6 ! einsteigen kann.
DiVO:
--- Zitat von: Aüg am 03.12.2019 12:57 ---
--- Zitat von: DiVO am 03.12.2019 10:46 ---Ich halte einen Dienstwagen für eine Kita-Leitung ehrlich gesagt nicht für merkwürdig. Vorallem in den Ballugsräumen ist hier um Fachkräfte ein regelrechter Kampf entstanden. Un je nach Größe der Kita ist die Stelle der Leitung mit E12 bewertet und da halte ich einen Dienstwagen, der auch privat genutzt werden darf, für eine gute Sache.
--- End quote ---
Dass der Dienstwagen nach beginn der Elternzeit zurVerfügung gestellt wird ist aber eher unüblich. Man kann sich trotz Fachkräftemangel bei den Erziehern auch Fragen ob man mit 29 Jahren überall im oeffentlichen Dienst mit S 13 Stufe 6 ! einsteigen kann.
--- End quote ---
Die S 13 bedeutet, dass sie Leitung einer Kita ab 40 Plätzen ist. Das ist einfach in der Entgeltordnung so geregelt. Dass sie die Stufe 6 bekommen hat zeigt mir, dass sie entweder ihren Marktwert kennt und entsprechend verhandelt hat oder dass die AWO schlicht und ergreifend froh eine Leitung bekommen zu haben. Der Erziehermarkt ist wie leergefegt, da muss man was bieten, wenn man auch noch den staatlich vorgegebenen Anstellungsschlüssel einhalten möchte.
Mask:
--- Zitat von: DiVO am 03.12.2019 15:39 ---
--- Zitat von: Aüg am 03.12.2019 12:57 ---
--- Zitat von: DiVO am 03.12.2019 10:46 ---Ich halte einen Dienstwagen für eine Kita-Leitung ehrlich gesagt nicht für merkwürdig. Vorallem in den Ballugsräumen ist hier um Fachkräfte ein regelrechter Kampf entstanden. Un je nach Größe der Kita ist die Stelle der Leitung mit E12 bewertet und da halte ich einen Dienstwagen, der auch privat genutzt werden darf, für eine gute Sache.
--- End quote ---
Dass der Dienstwagen nach beginn der Elternzeit zurVerfügung gestellt wird ist aber eher unüblich. Man kann sich trotz Fachkräftemangel bei den Erziehern auch Fragen ob man mit 29 Jahren überall im oeffentlichen Dienst mit S 13 Stufe 6 ! einsteigen kann.
--- End quote ---
Die S 13 bedeutet, dass sie Leitung einer Kita ab 40 Plätzen ist. Das ist einfach in der Entgeltordnung so geregelt. Dass sie die Stufe 6 bekommen hat zeigt mir, dass sie entweder ihren Marktwert kennt und entsprechend verhandelt hat oder dass die AWO schlicht und ergreifend froh eine Leitung bekommen zu haben. Der Erziehermarkt ist wie leergefegt, da muss man was bieten, wenn man auch noch den staatlich vorgegebenen Anstellungsschlüssel einhalten möchte.
--- End quote ---
Die Frage ist doch, ob man bei einer 29-Jährigen überhaupt rechnerisch, selbst wenn man bei Einstellung alles was die Frau jemals getan hat als förderlich definieren würde, auf Stufe 6 kommen kann.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version