Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Schulabschlusszeugnis vorlegen!? O_O
Kaffeetassensucher:
--- Zitat von: Doraymefayzo am 04.12.2019 09:42 ---Ist es jetzt Zeit sich Popcorn zu holen?
--- End quote ---
Also, jetzt hab ich's mir geholt. ;D
connyziege:
Von mir aus kommt hier nichts mehr, bringt ja nichts!
*roar*
Bürohengst:
--- Zitat von: connyziege am 03.12.2019 10:32 ---Hallo,
ist es im ÖD üblich, dass Behörden das Schulabschlusszeugnis anfordern?
Ich bin Ü40 und habe mich auf eine ausgeschriebene Stelle beworben, (natürlich) ohne Schulabschlusszeugnis, das dann aber mit Eingangsbestätigung per Mail angefordert wurde.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das Schulabschlusszeugnis mit Ü40 noch jemals wieder relevant sein könnte.
LG
--- End quote ---
Ja. Zumindest beim Land Hessen habe ich das schon so erlebt, dass das Schulzeugnis angefordert wird.
JC83:
Das Interessanteste an diesem Thema ist eigentlich, dass Spid denkt, er hätte Familie und Bekannte ??? - sprich, die Foren-KI entwickelt sich auf neue Ebenen. Wir sollten hier den Turing-Test machen!
Pseudonym:
--- Zitat von: RsQ am 03.12.2019 19:30 ---
--- Zitat von: Pseudonym am 03.12.2019 19:10 ---Einfach nicht einreichen.
--- End quote ---
... und sich deswegen (vielleicht) freiwillig aus einem Bewerbungsverfahren nehmen, dessen Stelle man am Ende gern besetzen würde?
Mal ehrlich: Man kann sich ja wundern und das blöd finden - aber es scheint jetzt auch nicht das totale Überproblem, ein einmal gescanntes Zeugnis mitsamt der anderen Unterlagen einzureichen. Ich mach's standardmäßig nicht, aber wenn jemand danach fragt ... so what?
--- End quote ---
Allein der Nachfrage hier entnehme ich den Umstand, es nicht abgeben zu wollen. Vielleicht aus Prinzip, vielleicht aufgrund eines schlechten Zeugnisses.
Will man einen Job unbedingt haben, gibt man die geforderten Unterlagen einfach ab. So sehe ich das jedenfalls.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version