Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Schulabschlusszeugnis vorlegen!? O_O

<< < (15/16) > >>

2strong:

--- Zitat von: DiVO am 05.12.2019 08:26 ---Ist das dein Ernst? Weder bei der Bewerbung an der Uni, noch bei meinem Arbeitgeber musste ich eine beglaubigte Kopie meiner Zeugnisse vorlegen. Das Recruiting hat in beiden Fällen online stattgefunden.

Und mal ganz ehrlich: wer sagt denn, dass die Beglaubing denn original ist? In Zeiten von Kartoffelstempel und Photoshop mach ich dir den Stempel jeder x-beliebigen siegelführenden Stelle in Deutschland auf jedes Zeugnis drauf...
--- End quote ---
Der tiefere Sinn erschließt sich mir auch nicht, aber es ist bei den Bundesbehörden, die am standardisierten Verfahren des BfV teilnehmen (und das tut das Gros der unmittelbaren Bundesverwaltung), Standard.

Die Beglaubigung nimmt jede siegelführende Stelle vor. Dabei einen Stempelabdruck (Dienstsiegel) von einem Ausdruck via Drucker zu unterscheiden, traue ich mir selbst noch zu.

Organisator:

--- Zitat von: RsQ am 05.12.2019 12:44 ---Also wenn das die einzige Hürde auf dem Weg zur Besetzung einer interessanten Stelle wäre, würde ich mich allenfalls kurz wundern ...

--- End quote ---

Ich hatte das etwas anders gemeint. Wenn mein potentieller neuer Arbeitgeber beglaubigte Schulzeugnisse in Papierform von mir fordern würde, liegt ganz was anderes im Argen. Da kann die Stelle zwar interessant aussehen, aber wenn die Denke drumherum noch beim Stand von vor 25 Jahren ist, würde das nicht zu mir passen.

Spid:

--- Zitat von: 2strong am 05.12.2019 14:27 ---
--- Zitat von: DiVO am 05.12.2019 08:26 ---Ist das dein Ernst? Weder bei der Bewerbung an der Uni, noch bei meinem Arbeitgeber musste ich eine beglaubigte Kopie meiner Zeugnisse vorlegen. Das Recruiting hat in beiden Fällen online stattgefunden.

Und mal ganz ehrlich: wer sagt denn, dass die Beglaubing denn original ist? In Zeiten von Kartoffelstempel und Photoshop mach ich dir den Stempel jeder x-beliebigen siegelführenden Stelle in Deutschland auf jedes Zeugnis drauf...
--- End quote ---
Der tiefere Sinn erschließt sich mir auch nicht, aber es ist bei den Bundesbehörden, die am standardisierten Verfahren des BfV teilnehmen (und das tut das Gros der unmittelbaren Bundesverwaltung), Standard.

Die Beglaubigung nimmt jede siegelführende Stelle vor. Dabei einen Stempelabdruck (Dienstsiegel) von einem Ausdruck via Drucker zu unterscheiden, traue ich mir selbst noch zu.

--- End quote ---

Das Gros der Bundesbehörden nimmt standardisiert Sicherheitsüberprüfungen im Bewerberverfahren vor? Oder wie kommt das BfV da ins Spiel?

Feidl:

--- Zitat von: Spid am 05.12.2019 07:33 ---Wo sich dann wieder der Kreis schließt: wer gibt denn seine Schulbildung im Lebenslauf an, wenn er Studienabschlüsse und Berufserfahrung hat?

--- End quote ---
Für den AG kann es schon interessant sein, ob der Bewerber Abitur oder "nur" Realschulabschluss oder sonstige Schulabschluss hat. Das gibt zumindest Hinweise auf sein Allgemeinwissen. Und ein Studienabschluss setzt ein Abitur nicht zwangsläufig voraus.

Aber beglaubigtes Abizeugnis ist natürlich völlig übertrieben. Nur die Uni wollte das bei mir vor Beginn des Studiums.


--- Zitat von: 2strong am 05.12.2019 14:27 ---Die Beglaubigung nimmt jede siegelführende Stelle vor. Dabei einen Stempelabdruck (Dienstsiegel) von einem Ausdruck via Drucker zu unterscheiden, traue ich mir selbst noch zu.

--- End quote ---
Ja, man kann es zwar erkennen, aber muss schon genau hinschauen. Du prüfst also genau nach, ob der Stempel das beglaubigte Abizeugnis deines Bewerberes mit abgeschlossenem Studium und Berufserfahrung gefakt sein könnte?

Spid:

--- Zitat von: Feidl am 05.12.2019 15:38 ---Für den AG kann es schon interessant sein, ob der Bewerber Abitur oder "nur" Realschulabschluss oder sonstige Schulabschluss hat. Das gibt zumindest Hinweise auf sein Allgemeinwissen.
--- End quote ---

In einem anderen Land oder zu einer anderen Zeit vielleicht - hier und jetzt ganz klar nicht! Egal ob Abitur, FH-Reife oder Realschulabschluß, die Menge an Allgemeinwissen bleibt eine Leermenge.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version