Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Master Abschluss mit 60 ECTS

<< < (2/4) > >>

2strong:
Das Problem sind dienstrechtlich nicht die Anzahl der ECTS sondern der nicht den Anforderungen der angestrebten Laufbahnbefähigung entsprechende Abschluss.

AlfonsoSchmidt:
Hallo 2Strong, nirgendwo ist leider beschrieben was genau die Anforderungen sind. Es heißt ja nur (vereinfacht ausgedrückt) mind. einen Bachelor (siehe Paragraph 13 BLV).

Ein abgespeckter Master mit 60 ECTS soll zu wenig sein? Tut mir Leid, dann sollen die Politiker mit „Fachkräftemabgel“ nicht in den hintern beißen !!!

Max:
60 ECTS an einer Titelmühle macht noch keine Fachkraft.

clarion:
Hallo,

bist Du Bundesbeamter? In der Regel sind Vermesser Landes- oder kommunale Bediensteten mit einer eigenen Laufbahn. Wenn Du in den gehobenen Dienst möchtest, musst Du einen vollen Bachelor machen oder auf die seltene Gelegenheit warten, zu der Dir eine Gelegenheit für den Laufbahnaufstieg gegeben wird. Sprich doch mal mit deinem Vorgesetzten

Feidl:

--- Zitat von: AlfonsoSchmidt am 07.12.2019 16:35 ---Auf der Suche nach einer passenden Aufstiegsmöglichkeit, bin ich auf einen berufsbegleitenden Masterstudiengang gestoßen.
Dieser Masterstudiengang wirbt mit 60 ECTS-Punkten.

--- End quote ---
Wo wird dieser Master angeboten?



--- Zitat von: clarion am 08.12.2019 01:06 ---Hallo, für den gehobenen Dienst als Vermesser braucht man m.W. das komplette Bachelorstudium, und da ist mir kein berufsbegleitendes Studium bekannt.
--- End quote ---
Gibt es aber, bei der HTW in Dresden kann man ein berufsbegleitendes Fernstudium absolvieren: https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/diplom-vermessungswesen-im-fernstudium
Als ich in BaWü tätig war, hatte ich einen Kollege, der damit es in den gehobenen vermessungstechnischen Dienst geschafft hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version