Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Zusage bzw. Absage nach VG

<< < (8/11) > >>

Bastel:

--- Zitat von: semisem am 13.12.2019 12:32 ---
--- Zitat von: semisem am 13.12.2019 12:02 ---
--- Zitat von: Philipp am 13.12.2019 09:43 ---
--- Zitat von: semisem am 11.12.2019 18:08 ---ist es üblich und überall im ÖD (bzw. Hochschule), dass mehrere Instanzen/VG durchlaufen werden?

--- End quote ---

Ich denke das kommt ganz auf die Position an.
Manche Stellen kann ein Fachbereich selbst besetzen - da reicht i.d.R. das VG und die direkten Vorgesetzten entscheiden.
Bei manchen Stellen wollen aber wiederum höhere Stellen auch "mitreden" - klassischerweise bei Führungspositionen. Da kann es auch sein, dass Gremien oder Ausschüsse ebenfalls in die Entscheidung eingebunden werden wollen, ggf. auch mit weiteren Vorstellungsrunden vor eben diesen Gremien.
Im klassischen ÖD zum Beispiel die Besetzung von Stellen durch die Verwaltung, oder unter Mitsprache der Politik.

Die nachfolgende Besetzung und Mitteilung an den Bewerber geht dann relativ zügig, sobald alle sich für den gleichen Kandidaten entschieden haben. Sind Verwaltung und Politik einig, geht es zügig - sonst dauert es noch.



zügig bedeutet was? 1-2 Tage nach VG und das meist telefonisch erstmal?

--- End quote ---

--- End quote ---





zügig bedeutet was? 1-2 Tage nach VG und das meist telefonisch erstmal?

--- End quote ---

Was kam heraus?

semisem:

--- Zitat von: Bastel am 17.12.2019 09:51 ---
--- Zitat von: semisem am 13.12.2019 12:32 ---
--- Zitat von: semisem am 13.12.2019 12:02 ---
--- Zitat von: Philipp am 13.12.2019 09:43 ---
--- Zitat von: semisem am 11.12.2019 18:08 ---ist es üblich und überall im ÖD (bzw. Hochschule), dass mehrere Instanzen/VG durchlaufen werden?

--- End quote ---

Ich denke das kommt ganz auf die Position an.
Manche Stellen kann ein Fachbereich selbst besetzen - da reicht i.d.R. das VG und die direkten Vorgesetzten entscheiden.
Bei manchen Stellen wollen aber wiederum höhere Stellen auch "mitreden" - klassischerweise bei Führungspositionen. Da kann es auch sein, dass Gremien oder Ausschüsse ebenfalls in die Entscheidung eingebunden werden wollen, ggf. auch mit weiteren Vorstellungsrunden vor eben diesen Gremien.
Im klassischen ÖD zum Beispiel die Besetzung von Stellen durch die Verwaltung, oder unter Mitsprache der Politik.

Die nachfolgende Besetzung und Mitteilung an den Bewerber geht dann relativ zügig, sobald alle sich für den gleichen Kandidaten entschieden haben. Sind Verwaltung und Politik einig, geht es zügig - sonst dauert es noch.



zügig bedeutet was? 1-2 Tage nach VG und das meist telefonisch erstmal?

--- End quote ---

--- End quote ---





zügig bedeutet was? 1-2 Tage nach VG und das meist telefonisch erstmal?

--- End quote ---

Was kam heraus?

--- End quote ---


Es hat sich bisher niemand gemeldet, weder schriftlich noch mündlich. Kann ich ganz sicher abschreiben!

Bastel:
Ich hatte in der Vergangenheit einmal ein Vorstellungsgespräch, nach dem ich wenige Tage später das Personalamt anrufen sollte um das Ergebnis zu erfahren. Das war irgendwie strange...

was_guckst_du:
Ich werde mal in der Zukunft ein Vorstellungsgespräch haben, bei dem ich noch weiß, wie es ausgehen wird. Irgendwie cool...  ;D

Spid:
Ich habe heute 4 - und weiß schon, daß ich keinen von denen nehmen werde.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version