Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

MA ausgesteuert, trotzdem Stellen freihalten?

<< < (2/3) > >>

Spid:
Bei der Anordnung von Überstunden sind ja auch Ankündigungsfristen einzuhalten und sie sind entsprechend zu entgelten. Massig Überstunden sind halt auch eine schöne Gehaltserhöhung.

öfföff:
Wie ist "Aussteuerung eines Angestellten TV-L Mitarbeiters" definiert? Was ist das? Nie gehört

Lars73:
Mit aussteuern wird die Beendigung der Krankengeldzahlung wegen erreichen der maxinalen Dauer des Abspruches bezeichnet.

clarion:
Hallo,

Aussteuern bedeutet hier, Kranke sind nach 78 Wochen Gesamtkrankheitsdauer ausgelaufen. Man ist dann gezwungen, einen Rentenantrag oder Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen.

Der PR ist mir hier nicht durchsetzungsstark genug. Ich suche selbst Argumente füg. Der Haus Spitze. Die Überstunden sind nicht angeordnet, Sondern es wird stillschweigend auf eine hohe Arbeitsmoral gesetzt. Die Zeiten gehen auf ein Arbeitszeitenkonto und werden abgefeiert. Während des “Abfeierns“ türmt sich ein neuer Berg. Die Kollegen haben auch nichts dagegen ausnahmsweise Arbeitsspitzen abzufangen, aber das ist mittlerweile ein Dauerzustand. Zusätzlich bleiben die nicht zeitkritischen Routinearbeiten liegen, was bei unseren “Kunden“ nicht gut ankommt.

Ich nehme aus der Diskussion mit, dass Aussteuerung nicht bedeutet, dass die Stelle frei ist. Vorsichtige Hausspitzen warten zur Sicherheit bis der Rentenantrag durch ist und die anderen basteln kreative Lösungen.

Spid:
Also sind es keine Überstunden - und Ihr macht Euch die Probleme des AG zu Euren. Einfach nur die geschuldete Arbeitszeit erbringen und den AG darauf aufmerksam machen, was liegen bleibt. Er kann dann Überstunden anordnen oder es ist nicht wichtig. Ob irgendwas erledigt wird, ist nicht Euer Problem. Die Probleme der Bürger ebensowenig.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version