Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Finanzwirt auch ohne Beamtenstatus?
Mayday:
--- Zitat von: MrRossi am 08.01.2020 12:21 ---
--- Zitat von: Mayday am 08.01.2020 10:53 --- Ohne Beamtenstatus wird man kein Finanzwirt.
--- End quote ---
Warum nicht?
--- End quote ---
...siehe Satz 1 meines zitierten Postes. ;) Es gibt keine Beamten ohne Beamtenstatus. :D
inter omnes:
Aus rechtlicher Sicht ist es selbstverständlich kein Problem die Ausbildung zum Finanzwirt entweder im Beamtenverhältnis auf Widerruf oder in einem zivilrechtlich determinierten Ausbildungsverhältnis zu durchlaufen und anschließend beispielsweise als tarifbeschäftigter Sachbearbeiter in der Finanzverwaltung zu arbeiten.
Aus praktischer Sicht wird es jedoch in keiner mir bekannten Finanzverwaltung so gehandhabt.
Wastelandwarrior:
weil eh schon ein Teil der Beamten "die Seiten wechselt" und Steuerberater wird, trotz relativ sicherer A12-Besoldung... was soll da bei Tarifbeschäftigten in E9-E11 erwartet werden ?
garda:
--- Zitat von: einszweidreivier am 06.01.2020 08:58 ---Ich möchte mich für den mittleren Dienst im Finanzamt bewerben, jedoch befürchte ich, dass ich den Beamtenstatus nicht bekommen werde, da ich in der Vergangenheit in psychotherapeutischer Behandlung war (soziale Phobie, Depressionen).
Kann mir jemand sagen ob ich auch ohne den Beamtenstatus diesen Job machen darf?
--- End quote ---
Hallo,
wie wäre es mit einer anderen Möglichkeit.
Ein GdB von 30 sollte möglich sein, dann die Gleichstellung mit Schwerbehinderten. Das bedeutet, dass nur die gesundheitliche Mindesteignung verlangt werden kann. Darunter wird verstanden, dass man voraussichtlich für mindestens 5 Jahre die beabsichtigte Tätigkeit ausüben kann.
Jetzt der große Haken: eine private Krankenversicherung wird dich gar nicht oder nur mit entsprechenden Ausschlüssen versichern.
Bitte überleg dir, ob du dann immer noch verbeamtet werden möchtest.
clarion:
Hallo Michael, deine Antwort ist nicht korrekt. Wer aufgrund Krankheit und Behinderung vorbelastet ist, wird im Rahmen der Öffnungsaktion mit maximal 30% Risikozuschlag und ohne Ausschlüsse privat krankenversichert. Sooo teuer ist das gar nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version