Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Welchen Master nach Bachelor Public Management
WasDennNun:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 14.01.2020 11:03 ---Ja, aber BWLer sind im ÖD nur eingeschränkt einsetzbar. ;D
--- End quote ---
Sehe ich nicht so, mEn:
BWLer sind generell nur eingeschränkt einsetzbar...
BStromberg:
--- Zitat von: 2strong am 13.01.2020 11:44 ---Ich empfehle einen wirtschaftswissenschaftlichen Master oder einen MPA wie bspw. in Kassel. Ein Jahr Berufserfahrung sollte nicht dagegen sprechen. Die Nachfrage nach LL.M.-Abschlüssen ist deutlich geringer als nach den o. g.
--- End quote ---
Das kann ich als LL.M-Absolvent unterschreiben.
Bin in NRW zum Assessment für den Aufstieg in die LG 2.2 zugelassen worden, weil ich meinen Abschluss noch vor der eigentlichen Verabschiedung der Qualifizierungsverordnung gemacht habe.
Heute gibt die QualiVO mit § 9 recht konkret die Inhalte eines anerkennenswerten Masterstudiums vor... die meisten Dienstherren legen das seither recht eng aus. LL.M-Abschlüsse fallen mitunter nicht (mehr) unter die v.g. Regelung.
Bei einem MPA macht man dagegen nicht viel verkehrt. Die meisten Anbieter bzw. die mir bekannten Studiengänge dazu handeln die erforderlichen Inhalte/ Elemente ab (rechtliches Verwaltungshandeln, wirtschafts- und finanzwissenschaftliches Verwaltungshandeln, personalrechtliches Verwaltungshandeln, organisatorisches Verwaltungshandeln, Kommunikation und Führung in der Verwaltung).
LL.M Wirtschaftsrechtler werden mitunter schon mal in Bundesministerien und Bundesoberbehörden gesucht, aber eher weniger bei der kommunalen Verwaltung; dort ist wie gesagt der MPA die erste Wahl.
Muss man gucken, was einem passt und wo man designiert eine Verwendung finden möchte.
Lou:
Ich beabsichtige, ab kommendem Wintersemester meinen Master mit dem Abschluss "Master of Business Administration" mit dem Schwerpunkt "Public Administration" zu absolvieren.
Seid ihr der Meinung, dass die Nachfrage danach größer ist als nach einem LL.M.?
Bastel:
--- Zitat von: Lou am 16.01.2020 08:40 ---Ich beabsichtige, ab kommendem Wintersemester meinen Master mit dem Abschluss "Master of Business Administration" mit dem Schwerpunkt "Public Administration" zu absolvieren.
Seid ihr der Meinung, dass die Nachfrage danach größer ist als nach einem LL.M.?
--- End quote ---
Ich würde mal den Stellenanzeigenmarkt auf "Interamt" unter die Lupe nehmen. Dann bekommt man eine so ungefähre Vorstellung...
2strong:
--- Zitat von: Lou am 16.01.2020 08:40 ---Ich beabsichtige, ab kommendem Wintersemester meinen Master mit dem Abschluss "Master of Business Administration" mit dem Schwerpunkt "Public Administration" zu absolvieren.
Seid ihr der Meinung, dass die Nachfrage danach größer ist als nach einem LL.M.?
--- End quote ---
Ja, die halte ich für größer.
Im Übrigen kann man die Empfehlung des Kollegen, die Ausschreibungen in der Zielregion zu beobachten, nur unterstreichen. Im nichttechnischen Dienst werden nach Volljuristen vornehmlich Wirtschaftswissenschaftler gesucht und seit ca. zwei, drei Jahren auch zunehmend Verwaltungswissenschaftler.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version