Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung als Historiker möglich?

(1/4) > >>

Canin:
Hallo,

ich bin 36, habe einen Abschluss in Geschichtswissenschaften (MA) und war 10 Jahre bei der Bundeswehr. Momentan arbeite ich in der öffentlichen Verwaltung/Kommune als Angestellter.

Was muss ich tun, damit ich eine Chance habe verbeamtet zu werden, im gehobenen oder höherem Dienst? Reicht mein Abschluss aus oder muss es ein MA in Verwaltung oder was anderem sein? Kann ich mich einfach auf Stellen bewerben die sowohl E als auch A-Besoldung beinhalten bzw würde man mir dann die Beamtenstelle anbieten, weil ich einen MA habe? Bin da ein bisschen durcheinander mit den Voraussetzungen

Organisator:
Für die Verbeamtung ist neben dem Willen des Dienstherrn die Laufbahnbefähigung notwendig. Diese wird in der Regel durch eine Laufbahnprüfung oder eine entsprechende berufliche Tätigkeit erlangt. Letztere unterscheidet sich ggf. je nach Bundesland / Bund. Schau einfach mal in dein Landes - Beamtengesetz / Laufbahnverordnung.

Canin:
Laufbahnbefähigung steht überall, aber irgendwie klingt das alles für mich gleich. Ich will einfach nur wissen, ob ein Master of Arts prinzipiell dazu geeignet ist, mich als Beamter zu bewerben, und mir scheint ja - muss ich mich dann spezifisch darauf bewerben, wenn es die Wahl zwischen Angestellter und Beamter gibt? Denn ein Studium habe ich ja, aber automatisch würde ich doch sicher nicht in die Beamtenschiene rutschen, oder? Auf der Stelle momentan gab es keine Option für Beamte, aber ich plane mich anderweitig zu bewerben.

Organisator:

--- Zitat von: Canin am 09.01.2020 15:24 --- Ich will einfach nur wissen, ob ein Master of Arts prinzipiell dazu geeignet ist, mich als Beamter zu bewerben,

--- End quote ---

Nur so einfach ist es leider nicht. Die notwendige Laufbahnbefähigung beinhaltet neben dem Abschluss eines (wissenschaftlichen) Studiums auch eine hauptberufliche Tätigkeit. Daher muss Du selber prüfen, ob die Laufbahnbefähigung vorliegt, um Dich auf eine Beamtstelle (erfolgreich) bewerben zu können.

Skedee Wedee:

--- Zitat von: Canin am 09.01.2020 15:24 ---Laufbahnbefähigung steht überall, aber irgendwie klingt das alles für mich gleich. Ich will einfach nur wissen, ob ein Master of Arts prinzipiell dazu geeignet ist, mich als Beamter zu bewerben, und mir scheint ja - muss ich mich dann spezifisch darauf bewerben, wenn es die Wahl zwischen Angestellter und Beamter gibt? Denn ein Studium habe ich ja, aber automatisch würde ich doch sicher nicht in die Beamtenschiene rutschen, oder? Auf der Stelle momentan gab es keine Option für Beamte, aber ich plane mich anderweitig zu bewerben.

--- End quote ---

Zunächst einmal ist es hilfreich uns mitzuteilen, um welches Bundesland es sich handelt. Wir haben hier in Deutschland 16 verschiedene Landesbeamtengesetze und ein Gesetz für die Bundesbeamten. Teilweise weichen die Gesetze erheblich voneinander ab...

Was Du nicht verstehst: neben der schulischen Vorbildung für eine entsprechende Laufbahn ist auch zusätzlich noch die Laufbahnbefähigung notwendig. Diese hast Du mit einem derartigen Studiengang im Zeifel nicht. Aber wie gesagt: teile uns Dein Bundesland mit und wir können prüfen bzw. Dir die Voraussetzungen mitteilen.


--- Zitat von: Canin am 09.01.2020 15:24 ---Ich will einfach nur wissen, ob ein Master of Arts prinzipiell dazu geeignet ist, mich als Beamter zu bewerben, und mir scheint ja...

--- End quote ---

Dein Schein trügt. Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass Du nicht die Laufbahnbefähigung hast, die für eine Verbeamtung zwingend notwendig ist.

Und unter uns: mit einem derartigen Studium ist es nahezu unmöglich verbeamtet zu werden. Die Stellen im höheren Dienst sind in der Regel mit Volljuristen oder Master of Public Management besetzt. Dafür besteht schlichtweg der Bedarf. Beamtenstellen mit Historikern mag es geben (keine Ahnung - Bundeswehrhochschule vielleicht), fristen aber eher ein außergewöhnliches Nischendasein.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version