Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung - Trainee bei den Stadtwerken

<< < (2/5) > >>

venue:
@merkur

Welche Anforderungen an die Qualifikationen sind denn vorgesehen - BA oder MA?

Kryne:

--- Zitat von: venue am 13.01.2020 11:20 ---@merkur

Welche Anforderungen an die Qualifikationen sind denn vorgesehen - BA oder MA?

--- End quote ---

Die Anforderung lässt auch keinen wirklichen Rückschluss auf die EG zu in der Praxis. Bei uns gibt es regelmäßig 10er Stellen für die ein Master oder Diplom verlangt wird.

venue:
Es bleibt ja so oder so Glaskugelraten.

Trotzdem denke ich, dass sofern nur ein Bachelor gefordert wird, die Entgeltgruppen E12-13 eher nicht angeboten werden.

Andersrum sollte sich ein Arbeitgeber dessen bewusst sein, dass sich eine solche Fachkraft in der aktuellen Wirtschaftslage den Arbeitgeber aussuchen kann (Master Informatik), und daher um überhaupt eine Chance zu haben, eine Vergütung nach E13 bei den Anforderungen eines Master-Abschlusses notwendig und somit hoffentlich auch realistisch ist.

RsQ:
"Trainee" suggeriert (und bedeutet) i.d.R. aber immer auch eine Form von Berufseinstieg innerhalb eines betrieblichen Rahmens. Also quasi "Praktikum on the job". Ich sehe regelmäßig Ausschreibungen, bei denen das Einkommen dann ~50% des tariflichen Entgelts entspricht. (Wie das arbeits-/tarifrechtlich dann umgesetzt wird, weiß ich nicht.)

venue:
In meinem alten Praktikumsbetrieb (nicht öffentlicher Dienst) wurde gehaltstechnisch wie folgt sortiert (Fachbereich Controlling, Finance und Accounting:

- Direkteinstieg nach Bachelor (<=40 TEUR)
- Trainee-Programm nach Bachelor (40-42 TEUR)
- Direkteinstieg nach Master (43-46 TEUR)
- Einstieg mit Berufserfahrung (ab 48 TEUR)

Die Trainees wurden auf Führungspositionen hin ausgebildet und nach erfolgreichem Abschluss (18-24 Monate) bekamen Sie dann 45 TEUR+)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version