Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Erklärung Fallgruppen...

(1/2) > >>

poliks1337:
Hallöchen,

ich blicke nicht so ganz durch: Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen einer E9b und einer E9b Fgr. 2 ist? Gibt es da überhaupt gehaltliche Unterschiede? Habe irgendwo gelesen, dass die E9b die höchste Stufe sei und bei einer E9b Fgr. 2 es am Kriterium "3. besonders verantwortungsvoll" fehlen würde.

Bei den Entgeltrechnern kann man ja die Entgeltgruppen und Erfahrungsstufen auswählen. Von Fallgruppen steht aber nirgends etwas.

Bringt mal bitte jemand Licht ins Dunkel?  ;D

Spid:
E9b Fg. 2 ist eine Untermenge der E9b. Alle E9b Fg. 2 sind Element der Menge E9b.

Isie:
Viele Entgeltgruppen haben mehrere Fallgruppen, die unterschiedliche Anforderungen beschreiben. Dein Arbeitgeber bildet sich eine Meinung, welcher Fallgruppe und welcher Entgeltgruppe du zuzuordnen bist und teilt dir entweder von sich aus oder auf Anfrage die Fallgruppe mit. Die Entgeltgruppe steht im Arbeitsvertrag, die Fallgruppe nicht.

Spid:
Es besteht kein Rechtsanspruch gegen den AG auf Mitteilung der seiner Auffassung nach zutreffenden Fallgruppe.

poliks1337:
Heißt also E9b Fgr 1-3 ist auf meinem Konto alles dasselbe, ja? Ich würde den Sinn dahinter ja verstehen, wenn es sich gehaltsmäßig auswirken würde.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version