Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Entgeltgruppe Sachbearbeiter Online-Marketing
Spid:
Es gibt doch sogar BA-Studiengänge, die „Online Marketing“ heißen. Es ist aber nicht erkennbar, daß derlei für die Tätigkeit erforderlich wäre.
08Susanne:
Ich glaube, die Bezeichnung Sachbearbeiter führt hier ein wenig in die Irre. Das sind keine Sachbearbeitertätigkeiten. Die Beschreibung passt eher zu einem Social-Media-Manager. U.a. wegen Planung und Steuerung würde ich auf E10 oder E11 tippen. 9b halte ich auch noch für möglich wenn ganz ungünstig eingruppiert wird was leider auch vorkommt. Je nach Zeitanteilen der einzelnen Tätigkeiten könnte vielliecht auch noch die 12 drinsitzen, würde ich aber nicht drauf wetten.
Spid:
Dann erläutere uns doch bitte mal, inwiefern guFK+sL oder ein Hochschulstudium für die Tätigkeit erforderlich sein sollte, wo die besonders verantwortungsvolle Tätigkeit herkommen soll, wo die besondere Schwierigkeit und Bedeutung liegen sollte und wie es auch nur denkbar sein sollte, daß sich daraus auch noch eine besondere Heraushebung bei der Verantwortung ergeben sollte.
08Susanne:
Gerne!
guFK: Content-Erstellung (schreiben, layouten, fotografieren, filmen, schneiden), Suchmaschinenoptimierung, Auswertung des Nutzerverhaltens, Erstellung eines E-Mail-Newsletters, Monitoring
sL: Content-Erstellung, Erstellung eines E-Mail-Newsletters,
Aufbau von Social-Media-Netzwerken
Hochschulstudium: Wird laut Angaben von ErwinT vorausgesetzt.
Spid:
Die Voraussetzung des Hochschulstudiums durch den AG ist tariflich unbeachtlich. Schreiben, layouten, fotografieren, filmen, schneiden sind jeweils gründliche Fachkenntnisse, die durch Berufsausbildungen vermittelt werden, zusammen also gvFk, eine erhebliche Steigerung in Breite und Tiefe, die für guFK erforderlich wäre, ist weder erkennbar noch wäre sie dargelegt worden. SEO erfordert eine fachliche Anlernung mit einer gewissen Gedankenarbeit, wäre also E4. Wo bei der Auswertung des Nutzerverhaltens und dem
Monitoring überhaupt gründliche Fachkenntnisse erforderlich wären, ist nicht erkennbar. Für den Newsletter gilt das gleiche wie für die Content-Erstellung - ist ja schließlich mediumoptimierte Content-Erstellung. Sofern der Content dual genutzt und nur jeweils optimiert wird, was ja der Normalfall ist, entfällt bei einem der Vorgänge die sL.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version