Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Welche Daten in den Lebenslauf? Bewerbungsfoto, Telefonnummer ...?!

(1/3) > >>

culluc:
Hallo,

i. R. d. AGGs ist man ja nicht verpflichtet, z. B. seinen Familienstand anzugeben oder ob man Kinder hat, welcher Religion man angehört, ob man verheiratet ist ...

Man muss wohl auch kein Bewerbungsfoto beifügen!?

Jetzt hört man ja immer wieder, dass man in der Bewerberauswahl oft schon aussortiert wird, weil dem Personaler das Gesicht des Bewerbers nicht gefällt ... ob das jetzt wirklich so ist, sei dahingestellt, aber was empfehlt ihr?

Man kann sich ja noch so gut in Szene setzen, beim besten Bewerbungsfoto-Fotograf gewesen sein und das Bild kommt beim Empfänger nicht gut an.

Ist es quasi schon ein absolutes Ausschlusskriterium, wenn der Bewerbung kein Foto beigefügt wurde oder kann man sich eben mit einem noch so guten Foto selbst ins Aus scheißen?

Was meint ihr?

Wie handhabt ihr das?

Wenn hier Personaler sein sollten, wie empfindet ihr Bewerbungen mit oder ohne Fotos, besonders die ohne?

Vielen Dank und viele Grüße

Sjuda:
Ein Personalverantwortlicher, der Bewerbungen aussortiert, weil das Gesicht nicht passt, könnte das bei einer Bewerbung ohne Foto ebenso nach einem Vorstellungsgespräch tun.

Üblicherweise enthalten Bewerbungsunterlagen ein Foto des Bewerbers. Lässt man dieses weg und verzichtet vielleicht noch zusätzlich auf Angaben zu den persönlichen Verhältnissen oder treibt es gar auf die Spitze, indem man sich anonym bewirbt, dann sticht man aus dem Bewerberkreis hervor - und das nicht aus fachlicher Sicht. Man sollte sich die Frage stellen, ob man das möchte.

Kaffeetassensucher:

--- Zitat von: Sjuda am 07.02.2020 09:12 ---Ein Personalverantwortlicher, der Bewerbungen aussortiert, weil das Gesicht nicht passt, könnte das bei einer Bewerbung ohne Foto ebenso nach einem Vorstellungsgespräch tun.

Üblicherweise enthalten Bewerbungsunterlagen ein Foto des Bewerbers. Lässt man dieses weg und verzichtet vielleicht noch zusätzlich auf Angaben zu den persönlichen Verhältnissen oder treibt es gar auf die Spitze, indem man sich anonym bewirbt, dann sticht man aus dem Bewerberkreis hervor - und das nicht aus fachlicher Sicht. Man sollte sich die Frage stellen, ob man das möchte.

--- End quote ---

Ja, das ist schon schade.

Ein anonymisiertes Bewerbunsgverfahren, wie es in anderen Ländern bereits verbreitet ist, wäre mir auch lieber (die persönlichen Verhältnisse z. B. haben nichts mit dem Arbeitsplatz zu tun, man hat nur die Verpflichtung, nötigenfalls auch trotz dieser pflichtgemäß dort zu erscheinen). Das ist nun natürlich nur meine subjektive Meinung, ansonsten bin ich aber auch realistisch genug um zu wissen, dass sich das in Deutschland so schnell nicht ändern wird. Wer seine Chancen erhalten möchte, muss halt leider immer noch ein Foto mitschicken. Dass Eltern, Geschwister, Hund, Katze, Maus etc. pp. im Lebenslauf mit angegeben werden, hat sich zum Glück bereits erledigt (mir wurde das in der Schule noch so beigebracht und auch damals fand ich das schon Quatsch).

Die Telefonnummer sollte allerdings alleine schon wegen Rückfragen oder allgemein Kontaktaufnahme mit angegeben werden, und natürlich die E-Mail-Adresse, damit es noch schneller geht.

RsQ:
Solange Fotos in Bewerbungen in Deutschland noch sehr verbreitet sind (und das sind sie), sollte man m.E. auch eines drin haben. Letztlich "schützt" eine Bewerbung ohne Foto ja nicht vor den vielen weiteren subjektiven K.o.-Kriterien auf Personaler-Seite. Eine Bewerbung ist aus Bewerbersicht ja ohnehin (leider) immer eine große Black Box.

Ich habe mir allerdings vor einiger Zeit abgewöhnt, Familienstand und Geburtsort anzugeben. Beides spielt für meine berufliche Qualifikation keine Rolle. Und ich wurde bei Vorstellungsgesprächen auch nie danach gefragt.

Doraymefayzo:
Ich packe schon seit vielen Jahren kein Foto mehr in meine Bewerbungsmappe. Wenn es nicht ausdrücklich in der Stellenausschreibung verlangt wird, lasse ich es weg.
Wenn ein potentieller AG mich nach meinem Aussehen beurteilt, kann an mich mal gepflegt am A....
Wenn man keinen Kundenkontakt hat, ist das Aussehen auch ziemlich egal.
Es gibt Leute die laufen jeden Tag perfekt gestylt im Anzug rum und kriegen nix auf die Reihe und andere die aussehen zwei Pfund gehacktes leisten gute bis sehr gute Arbeit.

Letztendlich musst man selbst entscheiden ob man ein Foto dazulegt. Wenn Du in deinem Aufgabengebiet keinen Kundenkontakt hast, würde ich es weglassen. Außerdem ist so ein Foto nur eine Momentaufnahme.
Wenn man auf dem Foto z.B. frisch rasiert ist, kann man trotzdem nach ner Woche aussehen wir ein Waldschrat. Ebenso ändert sich ggf. die Frisur, Brille etc.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version