Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie sich überzeugend vorstellen? Ablauf? Welche eigenen Fragen?

<< < (3/3)

The Witch:
Das ist eine typische Mädchenfrage, die m. E. in einem Vorstellungsgespräch nichts zu suchen hat. Es geht schließlich nicht um "gefallen", sondern darum, ob du den Anforderungen genügst.

Kaffeetassensucher:
Ach, Jungen können solche Fragen sicher auch stellen.  ;D

Aber auch mir kommt diese Frage eher so vor wie die Frage im 5. Semester in der Uni nach einem Referat "Was fandet ihr an meinem Referat gut, was fandet ihr schlecht?" außerhalb eines Seminars "Referate halten für Anfänger". Die Frage kommt zumindest mir so vor, als erwarte man Nachhilfe von den Personalern in Sachen Bewerbung. Zumal sie für das aktuelle Bewerbungsverfahren dort ja eh keine Bedeutung mehr hat.

Wenn den Personalern in den Bewerbungsunterlagen etwas nicht so gefällt, dann werden sie das entweder von sich aus schon sagen oder man bekommt es eh zu spüren. Ich saß da schon welchen gegenüber, die waren schmerzhaft ehrlich.

RsQ:

--- Zitat von: Gaby am 14.02.2020 03:13 ---Wie ists mit einer Frage, wie

Was hat Ihnen an meiner Bewerbung, meinem Lebenslauf, meiner Präsentation gefallen und was evtl. nicht?

--- End quote ---

Also DAS sollte wirklich keine Frage in einem Vorstellungsgespräch sein.

ABER: Nach einer Absage kann es interessant sein, dazu nachzufragen. Natürlich bekommt man nie die tatsächlichen Gründe für eine Absage zu hören (allein schon aus rechtlichen Gründen wird sich da niemand äußern) - ich höre aber oft im Bekanntenkreis, dass man nach einer Absage auf Fragen nach dem persönlichen Eindruck durchaus auch mal nettes Feedback bzw. hilfreiche Hinweise bekommt.  Und da kann man ja tatsächlich mal fragen, wie die Selbstpräsentation wirkte, wie es bzgl. Kleidung, Körperhaltung usw. aussah.

Das "lohnt" sich natürlich auch nur dann, wenn die Absage relativ kurzfristig nach einem Gespräch erfolgt und die Gegenüber sich überhaupt noch ein wenig an das Gespräch erinnern können. Nach einem Monat oder gar einem halben Jahr ist das natürlich aussichtslos.


--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 14.02.2020 07:51 ---Wenn den Personalern in den Bewerbungsunterlagen etwas nicht so gefällt, dann werden sie das entweder von sich aus schon sagen oder man bekommt es eh zu spüren.

--- End quote ---

... ja, indem man nämlich gar nicht zu dem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, in dem man die Frage stellen könnte.  8)

WasDennNun:

--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 14.02.2020 07:51 ---Wenn den Personalern in den Bewerbungsunterlagen etwas nicht so gefällt, dann werden sie das entweder von sich aus schon sagen oder man bekommt es eh zu spüren. Ich saß da schon welchen gegenüber, die waren schmerzhaft ehrlich.

--- End quote ---
Ist mir nur auf der AG Seite passiert.
Ob schmerzhaft, hoffentlich nicht.
Aber wenn eine Bewerber unklare Dinge in seinen unterlagen hat, er aber trotzdem bei uns Auflaufen darf, dann wird er auch genauso gefragt.
Es wird auf die mindere Qualität der Unterlagen bzgl. gewisser Fragestellungen hingewiesen.
Mal tatsächlich eine "Vertuschung", mal ein lapsus. Mal locker erklärbar (sowohl der Inhalt, als auch warum nicht in den Unterlagen), mal peinlich für den Bewerber.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version