Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Krankengeldzuschuss

<< < (2/3) > >>

felida:
bawü

felida:
@caireen: muss mich korrigieren. habe die arbeit sogar schon am 01.04.1992 aufgenommen, war nicht gekündigt, habe allerdings für 2 kinder erziehungsurlaub damals genommen ...zusammen ca. 3 jahre

felida:
noch eine Ergänzung: im Januar lautete die Uberweisung gemäss Abrechnung: 0 euro!!! war eben beim Personalrat, lt dessen Meinung kann das so nicht sein. Hab jetzt die Abtlgsleiterin der Besoldung aktiviert, soll mir das mal erklären. Bekäme ich meine Rente nicht, hätte es diesen Monat mau ausgesehen, und das ohne Vorwarnung!!! Dabei war bekannt, dass ich Ende Januar wieder da bin und Urlaub nehme.

Isie:
Hat deine Bezügestelle denn eine Mitteilung über die Höhe des Krankengeld bekommen, entweder von dir oder direkt von der Krankenkasse? Und ist deiner Bezügestelle bewusst, dass du ein Altfall bist? Und zu guter Letzt: Hat deine Personalstelle der Bezügestelle überhaupt mitgeteilt, dass du die Arbeit wieder angetreten hast?

felida:
Die wurden über alles informiert, über die KG höhe von der KK und über das Übergangsgeld von der DRV. Und natürlich ist denen das bewusst, dass ich ein Altfall bin, ich bin ja in den Unterlagen so drin. Der Urlaub war geplant, hat sich lediglich um 1 Woche verschoben, da ich nach Rückkehr aus der Reha einen Magen-Darm- Infekt hatte.

Und dazu hatten sie natürlich auch sofort die AU Meldung bekommen. Aber selbst wenn, müsste da doch irgendein ungerader Betrat überwiesen worden sein, und nicht rein gar nichts.

Personalrat meinte noch, das mit dem Zuschuss sei in real auch nie wirklich soviel wie man denkt. Mag alles sein, darüber kann man ja dann reden bzw. das kontrollieren, aber so einfach überhaupt nichts davon auf der Abrechnung erwähnen bzw. nichts überweisen, ist schon eigenartig

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version