Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Quereinsteigerin84:
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum mit meinem Anliegen richtig bin. Ich muss auch etwas weiter ausholen:
Ich habe seit Jahren Probleme durch Bandscheibenvorwölbungen im Lendenwirbelbereich (heißt die Bandscheibe drückt sich nach hinten raus, es ist jedoch noch kein Bandscheibenvorfall).
Vor 14 Monaten habe ich bei der Stadt angefangen. Wir haben ganz fürchterliche Bürostühle mit wackelnden Sitzflächen, auf welchen man nie gerade in der Waage sitzt, sondern zu 99% in der unteren Wirbelsäule abgeknickt. Hierdurch habe ich ständig Rückenbeschwerden.
Bereits nach 3 Monaten bei der Stadt habe ich mit einem Attest vom Arzt einen anständigen Bürostuhl beantragt. Dies wurde abgelehnt.
Die Mitarbeiterin, welche die Beschaffung macht, erzählte mir von einer Ausschreibung für neue Stühle für das gesamte Rathaus. Ich dachte mir, dass ich es durchstehe und hoffe, dass es schnell geht. Diese Mitarbeiterin hat inzwischen umzugsbedingt aufgehört und ihre Stelle wurde nicht weiter besetzt. Nun besteht für mich natürlich die Befürchtung, dass diese Ausschreibung nicht weiterverfolgt wird.
Anfragen bei Krankenkasse und Rentenversicherung wurden abgelehnt, da nach Arbeitnehmerschutzgesetz der Arbeitgeber hierfür verantwortlich ist.
-> Die Frage ist jetzt: Wie kann ich mich gegenüber der Stadt weiter verhalten? Welches wäre die richtige Stelle, an die ich mich nun wenden kann? Ich dachte an den Betriebsrat.
Vielen Dank fürs durchlesen!
[/list]
Kat:
Was sagt denn der Betriebsarzt dazu?
DiVO:
Ich würde das Gespräch mit meinem direkten Vorgesetzten suchen und ihm das Problem schildern und an seine Fürsorgepflicht appelieren.
Kaffeetassensucher:
Habt ihr ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, oder wie auch immer das bei euch heißen mag? Bzw. einen Beauftragten dafür? An den/die kann man sich ebenfalls wenden, vielleicht können die dir dort weiterhelfen.
Quereinsteigerin84:
@Kat Wir haben eine Amtsärztin. Dieser habe ich es bei der Einstellungsuntersuchung gesagt. Sie hat sich dann auch vor Ort die Stühle angeschaut. Aber mehr ist dann nicht mehr passiert. Eigentlich wirkte sie während der Untersuchung absolut uninteressiert.
@DiVO Meine Sachgebietsleitung hat mich darauf verwiesen ein Attest vorzulegen. Dieses hat sie weitergleitet und dann wurde es abgelehnt.
@Kaffeetassensucher Wir haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Diese bieten hin und wieder spezielle Untersuchungen an, wie Darmkrebsvorsorge z.B.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version