Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Krankmeldung

<< < (3/4) > >>

BStromberg:

--- Zitat von: RsQ am 21.02.2020 16:27 ---Was, wenn man Fr. krank ist, am WE fit - und am Montag aufgrund einer anderen Erkrankung nicht arbeiten kann?  8)

--- End quote ---

Wie willst du deinem AG dafür den Beweis erbringen... eine Mail an Samstag a la "Chef, ich bin wieder fit!" halte ich für zumindest wenig seriös. Ich würde als Personaler b.a.W. strikt von einer durchgehenden Erkrankung ausgehen und das Attest einfordern!

Spid:

--- Zitat von: Poincare am 26.02.2020 17:01 ---Ich frage mich nur, wie ich nachweisen würde, dass ich an meinen Arbeitsfreien Tagen arbeitsfähig war, aber am Montag wieder arbeitsunfähig bin.

--- End quote ---

Das mußt Du ja nicht. Der AG müßte eine durchgehende Erkrankung nachweisen.

Spid:

--- Zitat von: BStromberg am 26.02.2020 17:02 ---
--- Zitat von: RsQ am 21.02.2020 16:27 ---Was, wenn man Fr. krank ist, am WE fit - und am Montag aufgrund einer anderen Erkrankung nicht arbeiten kann?  8)

--- End quote ---

Wie willst du deinem AG dafür den Beweis erbringen... eine Mail an Samstag a la "Chef, ich bin wieder fit!" halte ich für zumindest wenig seriös. Ich würde als Personaler b.a.W. strikt von einer durchgehenden Erkrankung ausgehen und das Attest einfordern!

--- End quote ---

Und der AN sagt „Nein. Ich war Samstag arbeitsfähig. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist also nicht erforderlich.“ Das war es dann, sofern der AG nicht das Gegenteil beweisen kann.

was_guckst_du:
...das müsste man als AG erst einmal so hinnehmen...allerdings würde ich als AG von einem Mitarbeiter, der so argumentiert, künftig das Attest bereits am ersten Tag der Erkrankung verlangen..

Spid:
Sicherlich. Ändert aber zunächst mal nichts an der aktuellen Situation.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version