Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stufengleiche Übernahme?

<< < (6/6)

Mond6:

--- Zitat von: Spid am 21.02.2020 06:59 ---Was hätte die Stufe der Entgelttabelle mit Berufserfahrung zu tun?

--- End quote ---

Eben, die Stufen werden zwar auch als Erfahrungsstufen bezeichnet sind allerdings verhandelbar. Als ich meine Stelle mit Eingruppierung im TVöD angetreten bin war das in Stufe 6.

superbraz:

--- Zitat von: Kat am 21.02.2020 06:37 ---Nein. WEil ich logischerweise in der höher bewerteten Arbeit keine Berufserfahrung habe, die irgendwei berücksichtigt werden könnte. Es ist logisch, daß die Stufenlaufzeit neu beginnt.

--- End quote ---

 :o
selten so einen schwachsinn gelesen...

Versuch macht klug und immer versuchen, das meiste rauszuholen!
Alles, was du jetzt mehr bekommst, hast du doch auch hinten raus was von! (Rente, falls die noch jemand erlebt)
Und warum sollte man auf etwas verzichten, wo man eine Chance hat, es zu bekommen.

Stell den Antrag und zwar höflich, aber nicht zu wischi waschi! Schließlich weisst du, was du kannst und was du willst! Ein gesundses Selbstbewusstsein schadet nicht.

Geh vom "schlimmsten" aus - das wäre EG5 Stufe 2 mit Beginn neuer Stufenlaufzeit,
aber beantragen würde ich Stufe 3 oder alternativ die Berücksichtigung der bereits zurückgelegten Laufzeit in Stufe 2.

MrRossi:
Mach aus "beantragen" "fordern" dann passt es.

Mond6:

--- Zitat von: Anonymos97 am 20.02.2020 17:36 ---Im Voraus vielen Dank, dass sie bei der Stelle als XXXXXXX  an mich gedacht haben. Wie durch XXXXXX bereits erfahren, ändert sich mein Gehalt auf die Entgeltstufe 5 Stufe 2.
Da ich mich mit dem TVÖD und ver.di beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, das die Stufenlaufzeit nicht angerechnet wird und neu beginnt. Dessen war ich mir nicht bewusst. Da ich meinen Fachwirt als XXXX beginne,  habe ich mit dem nächsten Stufenaufstieg fest gerechnet. Daher schlage ich vor, mir bei meiner Höhergruppierung übertariflich die bereits in der Stufe 2 meiner bisherigen Entgeltgruppe verbrachte Stufenlaufzeit auf die Stufenlaufzeit in Stufe 2 der höheren Entgeltgruppe anzurechnen oder die Möglichkeit eines Aufstiegs in Stufe 3 in Betracht zu ziehen.

Ich danke Ihnen im Vorfeld um die Bearbeitung und bitte um eine schnelle Rückmeldung.

Ist das zu frech/direkt/fordernd?????

--- End quote ---

Scheib nicht zu viel Text, es geht um einen Antrag nicht um ein Anschreiben.
Es genügt sich einmal zu bedanken und zwar am Ende und für die Anrechnung der Laufzeit.
Wenn du eine Forderung stellst machst du es weil du selbst davon überzeugt bist sie zu verdienen. Solltest du an dir zweifeln dann lass es besser.
Ansonsten genügt die Formulierung von Spid.

--- Zitat von: Spid am 20.02.2020 17:14 ---„Ich schlage vor, mir bei meiner Höhergruppierung übertariflich die bereits in der Stufe 2 meiner bisherigen Entgeltgruppe verbrachte Stufenlaufzeit auf die Stufenlaufzeit in Stufe 2 der höheren Entgeltgruppe anzurechnen.“

--- End quote ---

Fordern solltest du nur wenn dein AG keine Alternative hat.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version