Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbung - überqualifiziert mit Diplom ?
xxangestelltexx:
Guten Tag,
ich befinde mich gerade in der nervenaufreibenden Situation des Wartens & Hoffens auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch - und bin daher sehr interessiert an Euren Erfahrungswerten (und hoffe inständig, dass man meine Frage nicht nur mit einem "kommt drauf an" beantworten kann)
In der Ausschreibung steht " Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)" - bin ich ohne weitere Prüfung und unabhängig von der Bewerberlage sofort raus, da ich die formalen Anforderungen nicht erfülle?
Nach Euer Erfahrung: Werden die Absagen, der formal nicht zugelassenen Bewerber*innen sofort versandt, oder auch erst nach Durchsicht der Fachabteilung - Vorstellungsgesprächen & Stellenbesetzung/Stellenantritt.
Besten Dank!
Maria
xxangestelltexx:
Nachtrag: Was mich irritiert & auch hadern lässt, ist der Umstand, dass es zum Zeitpunkt meines Abschlusses nicht die Möglichkeit gab, einen Bachelor abzulegen - sodass ich mich frage, ob , wenn man es so auslegt, dass Diplom eine Überqualifizierung darstellt, ich (& alle alleren mit Dipl.)ja grundsätzlich auf keine Ba.-Stellen bewerben könnten - die für mich aber- auch persönlichen Gründen/Schwerbehinderung - attraktiver sind - als Stellen mit Bezahlung im TV-L 11-13er Niveau.
:-\ hmm, vielleicht sind ja Personaler unter Euch - wie handhabt Ihr so etwas?
clarion:
Hallo, ich nehme an, es ist ein Uni und kein FH-Diplom?
Wir würden Dich einladen, wenn Studium einschlägig ist. Eventuell würde man Dich fragen, ob Du weißt, was Du mit E9 oder E10 verdienen wirst.
Mit einer Schwerbehinderung wirst Du eingeladen, wenn Du nicht offensichtlich ungeeignete bist. Ich nehme an, das gibst du bei der Bewerbung an?
RsQ:
--- Zitat von: xxangestelltexx am 20.02.2020 16:48 ---
In der Ausschreibung steht " Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)" - bin ich ohne weitere Prüfung und unabhängig von der Bewerberlage sofort raus, da ich die formalen Anforderungen nicht erfülle?
--- End quote ---
Ich sehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Ein Diplom-Abschluss ist wohl als mindestens gleichwertig einzuordnen. Warum sollte ein AG ein Problem damit haben, wenn jemand stattdessen einen Diplom-Abschluss hat?
Natürlich kann man sich da bewerben, ohne (deshalb) aussortiert zu werden.
Aber mal abgesehen davon: Die formellen Anforderungen werden eigentlich durchweg VOR der eigentlichen Sichtung der Bewerbungen geprüft. Da kommt dann im Zweifel eher recht schnell die Absage mit der Begründung, dass man die formellen Kriterien nicht erfüllt und deshalb nicht berücksichtigt werden kann. Aber dieses Problem stellt sich hier nicht.
Lars73:
Es ist mehrere öffentliche Arbeitgeber die aus personalpolitischen Erwägungen überqualifizierte Bewerber ablehnen. Dies ist bei angemessenen personalpolitischen Grundsätzen auch zulässig.
Wann Absagen versendet werden ist unterschiedlich. Man sollte nie zusehr auf eine Bewerbung setzen und einfach abwarten. Mehr kann man nicht machen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version