Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Sabbatical Urlaubstage
grabbe93:
Hallo, ich arbeite für einen öffentlichen Arbeitgeber TV Land. Jetzt habe ich für ein halbes Jahr Sabbatical beantragt. Also 2 Jahre 75 % des Gehalts bekommen, voll gearbeitet und jetzt steht mir das halbe Jahr Sabbatical zur Verfügung. Kann mir mein Arbeitgeber für diesen Zeitraum meinen Urlaub streichen? An wen könnte ich mich wenden?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Gerd
Speech:
Sie bekommen in den 6 Monaten des Sabbatical 6/12 vom gesetzlichen Mindesturlaub. Das wären bei einer 5 Tage Woche 10 Tage, bei einer 6 Tage Woche 12 Tage
clarion:
Ich gehe davon aus, dass in der Ansparphase Urlaub eines Vollzeitbeschäftigten gewährt wurde?
Isie:
Die Freistellungsphase bei einer Sabbaticalvereinbarung hat Ähnlichkeit mit der Freistellungsphase bei Altersteilzeit im Blockmodell.
Mit Urteil vom 24.9.2019, 9 AZR 481/18, hat das BAG entschieden, dass während der Freistellungsphase in der Altersteilzeit kein Urlaubsanspruch besteht.
Ob diese Rechtsprechung auf ein Sabbatical anwendbar ist, weiß ich allerdings nicht.
Nice:
Du kriegst während des Sabbaticals dann 100% deines Gehaltes und nicht nur 75%, oder?
Rechnerisch wäre es dann
1. Jahr = 30 * 6 Stunden = 180 Stunden
2. Jahr = 30 * 6 Stunden = 180 Stunden
2,5. Jahr = 15 * 8 Stunden = 120 Stunden
Summe: 480 Stunden Urlaub
Wenn du jetzt in den zwei Jahren den vollen Urlaub mit 8 Stunden frei pro Tag, aber dann im Sabbatical keinen Urlaub bekommst, sieht es so aus
1. Jahr = 30 * 8 Stunden = 240 Stunden
2. Jahr = 30 * 8 Stunden = 240 Stunden
2,5. Jahr = 15 * 0 Stunden = 0 Stunden
Summe: 480 Stunden Urlaub
Wenn du jetzt noch fürs Sabbatical Urlaub haben wollen würdest mit 15 Tagen mit je 8 Stunden, wärst du bei insgesamt 600 Stunden frei, würdest also mehr bekommen, als dir eigentlich zusteht.
Das ist der Grund, wieso du während des Sabbaticals keinen Urlaub mehr kriegst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version