Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verwaltungsbetriebswirt HVSV???

(1/2) > >>

Alfi:
Hallo Leute,

ich hätte eine Frage, bringt ein Verwaltungsbetriebswirt beim HVSV (Hessischer Verwaltungsschulverband) etwas? Habe nun mehr als einmal gehört, dass dieser nichts bringen würde und man nur seine Zeit verschwendet, da dieser nicht anerkannt wird  :o (wieso gibt es denn dann überhaupt?).

Den Verwaltungsfachwirt kann ich nicht machen, weil ich keine Verwaltungsausbildung habe.
Ich habe einen vergleichbaren Fachwirt, dieser reicht um den Verwaltungsbetriebswirt zu machen.
Voraussetzungen für den Verwaltungsbetriebswirt:
"Angestellte mit dem Abschluss "Verwaltungsfachwirt/in" und Beamte des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein gleichwertiger Abschluss außerhalb der Verwaltung."

Angeblich hat der Verwaltungsbetriebswirt sogar Master Status und der Verwaltungsfachwirt hat den Bachelor Status. Ob dies so richtig ist, weiß ich nicht. Studieren möchte ich nicht.

Stand jetzt möchte ich den öffentlichen Dienst nicht Verlassen.

Gibt es hier jemanden der den Verwaltungsbetriebswirt HVSV gemacht hat und dieser ihn auch weiter gebracht hat oder eben nichts gebracht hat?

Danke schon mal  :)

Mask:
Pauschal kann dir das keiner beantworten, es sollen schon Leute damit was geworden sein, selbstverständlich ist dass aber nicht.

Auf "Master-Niveau" ist das ganze keineswegs, es ist, ebenso wie der Fachwirt, eine berufliche Weiterbildung, nicht mehr und nicht weniger, wer an der Thematik Interesse hat, kann bestimmt was lernen, als Garant für ein berufliches Fortkommen würde ich das ganze nicht betrachten.

Alfi:
Danke dir Mask.

Gut ein Garant für ein berufliches Fortkommen ist keine Weiterbildung.

Mein Fachwirt vor paar Jahren hat auch nicht sofort was gebracht. Erst nach dem Wechsel des AG.

Ich habe jetzt eine höhere Position und auch ein höheres Gehalt.

Im Internet habe ich auch gelesen das man damit angeblich leichter verbeamtet werden kann und dann sogar im höheren Dienst >A13.

Beamter wäre natürlich sehr interessant, aber als Kaufmann mit Weiterbildung zum Fachwirt aus der freien Wirtschaft, wird es wohl sehr schwer zu erreichen sein, vor allem da immer weniger Kommunen Beamte haben wollen. Abgesehen von größeren Städten oder Landkreisen.

Aus Langeweile würde ich eine Weiterbildung natürlich nicht machen, d.h. es muss sich ja schon irgendwie lohnen, auch wenn es erst später wäre.

Wenn du aber sagst "schon Leute damit was geworden", dann wird es wohl doch anerkannt.

Wäre gut wenn hier mal jemand der die Weiterbildung gemacht hat, was dazu schreiben würde.

Organisator:

--- Zitat von: Alfi am 27.02.2020 13:39 ---Im Internet habe ich auch gelesen das man damit angeblich leichter verbeamtet werden kann und dann sogar im höheren Dienst >A13.

--- End quote ---

Für die Beamtenlaufbahnen ist neben anderen Voraussetzungen ein Studium (Bachelor = gD, Master = hD) notwendig. Eine Weiterbildung reicht da nicht. Vgl. BBG / BLV bzw. die länderspezifischen Regelungen.

Um Deine Frage zu beantworten wäre es noch hilfreich zu wissen, was Du denn damit erreichen willst.

Mask:
Aus meinem Bereich (obere Landesbehörde) kenne ich niemand, der damit verbeamtet wurde, im hD schon gar nicht. Ohne es näher geprüft zu haben, bezweifle ich auch einmal, dass damit die Voraussetzungen der HLVO erlangt werden (also unabhängig davon, ob die Behörde vielleicht will, sie noch nicht einmal darf), von daher wäre ich bei solchen Aussagen sehr vorsichtig (Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren)

Die Leute, die diesen Betriebswirt haben, haben ihn wirklich begleitend auf ihre bereits vorhandenen Qualifikationen (Studium gD) gemacht und sich dann in dem dort vertieften "Nischen-Bereich" (Controlling, Haushaltsplanung u.dgl.) "nach oben" gearbeitet.

Daher ja auch die Vorgabe für den Teilnehmerkreis durch den HVSV "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die für ihr derzeitiges oder zukünftiges Aufgabengebiet umfassende
betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen".

Der Lehrgang ist damit sicherlich nicht schlecht für Controller, Haushaltsplaner, gfs. Revisoren usw. Du solltest dich daher als erstes Fragen, was "im öffentlichen Dienst" du einmal werden willst. Abteilungsleiter einer Ausländerbehörde wirst du mit dem Betriebswirt nicht, Controller bei den Stadtwerken wäre gut möglich

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version