Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Beamter in Quarantäne - Besoldung

<< < (6/9) > >>

Organisator:

--- Zitat von: BATKFMaui am 19.03.2020 11:55 ---Meine Meinung soll bitte keine Neid-Debatte auslösen!

--- End quote ---

Sie dürfte auch eher eine Polemik-Debatte auslösen ;)

LehrerinHM:
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich wollte auf keinen Fall hier eine Polemik- oder Neiddebatte anstoßen. Ich glaube, den meisten hier ist bewusst, welche Vorteile wir in dieser Krise als Beamtinnen und Beamte haben, mir auch! Bzgl. des Kredits wollten wir nur sicher gehen, dass uns keine ganz böse Überraschung bevorstehen wird. Welche Konditionen genau der neue Vertrag hat, wird sich erst in den nächsten Tagen/Wochen klären. Aber trotzdem danke auch für die Hinweise in diese Richtung, auch wenn dies nicht meine Frage war...

Organisator:

--- Zitat von: LehrerinHM am 19.03.2020 14:55 ---Bzgl. des Kredits wollten wir nur sicher gehen, dass uns keine ganz böse Überraschung bevorstehen wird.

--- End quote ---

Da verstehe ich die Frage nicht so ganz. Welche Vorkehrungen hättest Du denn getroffen, vorausgesetzt die Einkommen würden halbiert oder so?

Casiopeia1981:
Immer locker bleiben - Corona ist sicherlich gesundheitlich und wirtschaftlich gefährlich, aber:

Da es sich um eine Pandemie handelt, die Auswirkungen auf alle Wirtschaftsmächte hat und alle Wirtschaftsmächte Unterstützungsprogramme starten oder in Aussicht gestellt haben, werden wir m. E. zwar eine Rezession bekommen, ich glaube aber keine Depression.

Die Ausgangslage gegenüber vergangener Wirtschaftskrisen eine andere. Wir werden hoffentlich nur wenige Jahre (1-3) die Auswirkungen spüren. Bei dem Geld, das jetzt in den Markt von allen Seiten hineingeschoben wird, werden wir auf absehbare Zeit einen großen Aufschwung erleben.
 
Ziel muss es jetzt erstmal sein, das Gesundheitswesen aufzurüsten, dann kommt die Wirtschaft wieder in Fahrt und dann kommt die Verwaltung.

Also locker bleiben - auch wenn wir alle im Krisenmodus sind.

Unterbezahlt:
Hallo! Tatsächlich finde ich die Fragestellung auch unpräzise. Wovor hast du Angst? Wenn hier die Märkte geflutet werden und fette Inflation kommen sollte, sind deine Schulden doch ne tolle Sache. Ansonsten halt mit dem Kreditgeber ne geringere Rate aushandeln. Der kündigt doch keinem Beamten. Höchstens bei Neuverhandlung die Konditionen leicht schlechter... Umschulden geht auch. Nach 10 Jahren kannste egal was im Vertrag steht sowieso komplett tilgen...

Jetzt geht die Panikmache hier auch noch los. Leute wir haben jetzt ca. eine Woche Einschränkungen durch das Infektionsschutzgesetz. In China kehrt nun das Leben langsam zurück. Das ist alles überschaubar. Zumindest für Behördenmitarbeiter...

Der verbeamtete Teil dieser Community ist derartig privilegiert und muss sich gar keine Sorgen machen.
Wenn das hier jemand aus der Reise- oder Gastrobranche lesen würde...

Zur Frage:
Besoldung kürzen? Ganz schwierig. Nullrunden? Auch schwierig. Kommt auf die Wirtschaftslage und die Abschlüsse vergleichbarer Branchen an. Bei der Beihilfe sparen und alles wegkürzen was irgendwie geht? Schon eher.

Es steht aber in den kommenden Monaten noch eine schöne Entscheidung aus Karlsruhe ins Haus. Mit vermutlich kräftiger Besoldungserhöhung im Gepäck. Rückwirkend für alle die geschrieben haben...

Wer seine Papiere in Ordnung hat und die wesentlichen Widersprüche fristgemäß raushaut:

Locker bleiben - länger leben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version