Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Beamter in Quarantäne - Besoldung

<< < (8/9) > >>

2strong:
Sportlehrer, nehme ich an.

Pepper2012:
Vollkasko-Mentalität;
Pläne zu machen beinhaltet auch immer ein Risiko.
Warum müssen alle Risiken immer von wem anders abgesichert werden?
Den Spaß im Urlaub hättest ja auch du und nicht wer anders...

Versuch:
Das ist doch keine Argumentation.
Der, der den Schafen verursacht, hier KM, hat dafür gerade zu stehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das rechtlich o.k. ist.

Wenn ich krank bin und nicht reisen kann, muss ich dafür gerade stehen.

Schmitti:
Als ich in unserer Grundschule sah, wie 7 Lehrer die Notbetreuung von 4 Kindern sicherstellen, hatte ich mich schon gefragt, welche Gedanken wohl in so einer Beschäftigungsform entstehen könnten.

Feidl:

--- Zitat von: Versuch am 31.03.2020 09:26 ---Der, der den Schafen verursacht, hier KM, hat dafür gerade zu stehen.

--- End quote ---
Der Beamte verursachst doch den Schaden, indem er in ein Risikogebiet reist. Dann sollte er sich lieber an das RKI wenden, die das Reiseziel als Risikogebiet ausgewiesen haben.

Da offiziell eine Reisewarnung ausgesprochen ist, hat man als Pauschalreisender auch Rückerstattungsrecht. Wenn man individuell geplant hat, dann trägt man selbst das Risiko. (was man ja über eine Versicherung hätte absichern können, wenn man so typisch deutsch ist)

Der Dienstherr ist verantwortlich für den Schutz seiner Bediensteten und in dem Fall auch der Schüler und kann daher zurecht seinen Bediensteten verbieten, vorsätzlich in Risikogebiete zu reisen und wenn sie das doch machen, diese unter Abzug der Besoldung vom Dienst frei zu stellen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version