Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Schließung der Kinderbetreuung/ der Behörde

(1/11) > >>

Egon12:
Hallo Miteinander,

das Forum ist ja bisher Viren frei, dann fange ich mal an.
Die Schließung von Schulen und Kinderbetreuung scheint uns alle irgendwann zu ereilen, die Einen früher die Anderen später.

Wie werdet ihr euch organisieren oder bietet euer Arbeitgeber praktikable Hilfe an?

Andere Frage, wie sieht es denn aus, wenn das Amt geschlossen wird, gibt es hier Lohnfortzahlung auch wenn man selbst nicht von der Quarantäne betroffen ist?

Kaiser80:

--- Zitat von: Egon12 am 13.03.2020 07:21 ---
Andere Frage, wie sieht es denn aus, wenn das Amt geschlossen wird, gibt es hier Lohnfortzahlung auch wenn man selbst nicht von der Quarantäne betroffen ist?

--- End quote ---

Dann befindet sich der AG in Annahmeverzug, sprich deine angebotenen Dienste werden weiter vergütet.

Spid:
Wenn unsere Tochter nicht zur Kita kann, kümmern sich meine Frau und das Hauspersonal um sie.

Egon12:

--- Zitat von: Spid am 13.03.2020 07:40 ---Wenn unsere Tochter nicht zur Kita kann, kümmern sich meine Frau und das Hauspersonal um sie.

--- End quote ---

:D ich kann ja unsere Nachbarn fragen, die sind Rentner!

Spid:
Die Zugehfrau könnte im Fall der Fälle durchaus ihre beiden schulpflichtigen Kinder mitbringen, die könnten in der Bibliothek lernen und mit dem Personal die Mittagsmahlzeit in der Küche einnehmen. Die anderen haben keine Kinder im entsprechenden Alter.

Bei meiner Arbeit habe ich für die Mitarbeiter organisatorische Maßnahmen getroffen, die von mobilem Arbeiten über eine noch weitergehende Flexibilisierung der Arbeitszeit bis hin zur Schließung von Standorten gehen. Wir sind nicht die Feuerwehr, das allermeiste, was wir heute erbringen, könnten wir auch in 8 Wochen erbringen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version