Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kurzarbeit im öD
inter omnes:
--- Zitat von: WasDennNun am 04.04.2020 07:50 ---Also ich habe mehrfach als Dozent die Erfahrung gemacht, dass man genötigt wird mehr Studenten die Prüfung bestehen zu lassen. Und das nicht an privaten Hochschulen, sondern an staatlichen.
--- End quote ---
Hast du es denn mit dir machen lassen?
JahrhundertwerkTVÖD:
Zählt bei den ganzen Vergleichen auch noch der Faktor Mensch?
Ist z.B. eine fachliche Koryphäe als Absolvent einer privaten Uni, welcher nur den wissenschaftlichen Weg einschlägt und nie einen Patienten behandeln wird, ein besserer Arzt, als der Kollege der seine Tätigkeit als Berufung sieht und den Bezug zum Patienten hat?
Oder aus dem technischen Bereich.
Es gibt genügend hochqualifizierte Uni Absolventen, welche hervorragend Richtlinien prüfen können und tolle Gutachter sind. Als Projektleiter, aber auch oft als Vorgesetzte absolute Nieten sind. Ohne Fähigkeiten auf Leute einzugehen.
Der Abschluss alleine ist nun wirklich nichtssagend.
Thot:
Also haben FH Absolventen per se die besseren Soft Skills, weil sie das schlechtere Studium abgeschlossen haben? Wie toll müssen dann die Mitmenschen ohne Schulabschluss sein?
FH ist einfach eine Etage unter Uni. Um das zu vertuschen, nennen die sich doch jetzt fast alle Hochschule und bestehen auf university of Applied science. Die 6 Monate Pflichtpraktikum machen deren Absolventen dann zu praktisch besser geschulten. ;D
WasDennNun:
--- Zitat von: inter omnes am 05.04.2020 19:08 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 04.04.2020 07:50 ---Also ich habe mehrfach als Dozent die Erfahrung gemacht, dass man genötigt wird mehr Studenten die Prüfung bestehen zu lassen. Und das nicht an privaten Hochschulen, sondern an staatlichen.
--- End quote ---
Hast du es denn mit dir machen lassen?
--- End quote ---
Ich persönlich haben den Dekan auf die herausragende Leistung 10% mehr erfolgreiche Prüflinge in der ersten Runde mit dem gleichen Personalstamm "produziert" zu haben hingewiesen, und keinerlei Änderung an der Konzeption der Nachprüfung durchgeführt.
Natürlich mit dem Nebensatz, dass es für mich irrelevant ist, dass nur 50% bestanden haben und ich hoffe viele nach diesem ersten Semester erkannt haben, dass se das falsche Studium gewählt haben.
War halt zur Dot Com Blasen Zeit, wo jeder meinte Diplom Informatiker werden zu können.
WasDennNun:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 05.04.2020 19:40 ---Zählt bei den ganzen Vergleichen auch noch der Faktor Mensch?
--- End quote ---
Für mich persönlich ist er einer der wichtisten.
--- Zitat ---Oder aus dem technischen Bereich.
Es gibt genügend hochqualifizierte Uni Absolventen, welche hervorragend Richtlinien prüfen können und tolle Gutachter sind. Als Projektleiter, aber auch oft als Vorgesetzte absolute Nieten sind. Ohne Fähigkeiten auf Leute einzugehen.
--- End quote ---
Richtig, Ich frage mich auch warum ein Projektleiter studiert haben sollte.
Einige der sehr gute Projektleiter die ich kennengelernt habe haben kein Studium abgelegt.
--- Zitat ---Der Abschluss alleine ist nun wirklich nichtssagend.
--- End quote ---
Richtig, aber ich habe noch nie einen guten Wissenschaftler kennengelernt, der keinen Abschluss hatte.
Aber - wie oben erwähnt - schon einige gute Projektleiter.
Ich brauchen kein Diplom in Informatik fürs Projektmanagment und auch nicht um was zu programmieren.
Rausgeschmissenes Geld an der Hochschule.
Aber leider denkt ja der öD noch: Abschluss ist alles.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version