Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Personalrat
blondie:
--- Zitat von: BAT am 30.03.2020 11:55 ---Ich habe mich einmal aufstellen lassen und bin über die Liste gewählt worden. Da aber in Niedersachsen bevorzug Frauen in den PR nachrücken, bin ich aufgrund dieser Regelungen zurückgefallen, ebenso wie einige andere Männern, die von solchen Regelungen die Faxen dicke haben.
Weiß nicht, ob in anderen Ländern die Regelungen auch so sind.
--- End quote ---
Die Aussage scheint mir nicht logisch oder ich verstehe sie falsch. Hier in Nds. sind die Listen auch nach Mann und Frau getrennt. Da kann also keine Frau nachrücken und einen Mann verdrängen.
pvenj:
--- Zitat von: jenna11 am 30.03.2020 08:57 ---
Ihn vielen Bundesländern stehen bald PR-Wahlen an!
--- End quote ---
In einigen Bundesländern werden die diesjährigen PR-Wahlen verschoben.
BAT:
--- Zitat von: blondie am 30.03.2020 15:55 ---
Die Aussage scheint mir nicht logisch oder ich verstehe sie falsch. Hier in Nds. sind die Listen auch nach Mann und Frau getrennt. Da kann also keine Frau nachrücken und einen Mann verdrängen.
--- End quote ---
Das ist Jahr her. Aus dem Gedächtnis: unsere Liste hat links die Männer rechts die Frauen. Drei Plätze im Personalrat gewonnen. Zunächst wird bei den Frauen angefangen, also die erste Frau der Liste ist im Personalrat, dann wird geschaut, wie die Quote im Personalrat ist, und da fehlen noch zwei Frauen, also wurden die drei Frauen der Liste genommen und kein Mann der Liste war im Personalrat. Und dabei waren die Frauen - wenn ich das hier so sagen darf, nur Stafette.
Und wie gesagt: ist einige Jahre her. Steigert aber nicht die Motivation:-)
rentner22:
In Hessen hat der Landtag entschieden, aufgrund der Corona Pandemie, die Personalratswahlen bis spätestens 31.05.2021 zu verschieben.
In unserer Kommune war die Personalratswahl für 05/2020 geplant.
Mich würde interessieren, ob die eingegangenen Wählerliste weiterhin Bestand hat oder ob eine neue Wählerliste mit neuen Wahlvorschlägen erstellt werden kann bzw. vielleicht sogar muss?.
jenna11:
--- Zitat von: rentner22 am 31.03.2020 11:47 ---In Hessen hat der Landtag entschieden, aufgrund der Corona Pandemie, die Personalratswahlen bis spätestens 31.05.2021 zu verschieben.
In unserer Kommune war die Personalratswahl für 05/2020 geplant.
Mich würde interessieren, ob die eingegangenen Wählerliste weiterhin Bestand hat oder ob eine neue Wählerliste mit neuen Wahlvorschlägen erstellt werden kann bzw. vielleicht sogar muss?.
--- End quote ---
Soweit ich weiß muss das Wahlausschreiben mit Begründung zurück genommen werden und die eingegangenen Unterlagen sind dann nichtig.
Das heißt neue Wahlvorschläge usw.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version