Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Forschungsprojekt "Homeoffice im ÖD in Corona-Zeiten"
ForschungPA:
Liebe Forengemeinschaft,
ich heiße Thomas Schober und forsche an der Universität Passau (Lehrstuhl für Technikoziologie und nachhaltige Entwicklung) zu Themen der Arbeits und Verwaltungssoziologie.
Die derzeitige Ausnahmesituation ist ein einmaliger Zustand, der die Lebenswelt aller auf den Kopf stellt.
Viele von Ihnen sind nun ins Homeoffice geschickt worden und erleben eine ständige Vermischung von Privat- und Berufsleben.
Um die persönlichen Erlebnisse, Emotionen, Probleme, gesundheitlichen Auswirkungen, technischen Schwierigkeiten, Kollegialität u.v.m. einzufangen, suchen wir Interessierte, die gerne schriftlich (z.B. in Tagebuchform oder ausführlichen Berichten) die kommenden Tage bis zum Ende der Beschränkungen niederschreiben.
Falls Sie schon ein paar Tage im Homeoffice verbringen, wäre natürlich auch ein Rückblick hilfreich.
Datenschutz ist ein großes und wichtiges Thema. Es ist selbstverständlich, dass Ihr richtiger Name, Ihr Dienstort und auch sonstige schützenswerte Daten nicht anzugeben sind.
Freilich sind natürlich Geschlecht, Familienstand, ungefähres Tätigkeitsfeld und Umgebung (Großstadt, Dorf) interessant, dürfen aber oberflächlich genannt werden.
Wer Interesse hat einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis von Veraltung und besonders Verwaltungsmitarbeiter in Ausnahmezeiten zu leisten, sollte nicht zögern sich zu melden.
Vielleicht ist es auch für einige eine schöne Abwechslung , den eigenen Alltag in der Corona-Krise für sich und die Nachwelt festzuhalten.
Vielen Dank im Voraus und bleiben Sie gesund. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schober
MrRossi:
Sicherlich ein sinnvoller Beitrag.
Es ist schon lustig, wie viele jetzt Homeoffice haben, wo es vor Corona "nicht möglich" war.
ForschungPA:
--- Zitat von: MrRossi am 02.04.2020 10:02 ---Sicherlich ein sinnvoller Beitrag.
Es ist schon lustig, wie viele jetzt Homeoffice haben, wo es vor Corona "nicht möglich" war.
--- End quote ---
Vielen Dank, jetzt brauche ich nur noch Interessenten, die den Beitrag unterstützen.
Die Situation stellt natürlich auch die technischen System vor großen Herausforderungen.
Deshalb kann ich nur hoffen und bitten, Ihre Erfahrungen niederzuschreiben. Natürlich dürfen Sie auch die bis kürzlich restriktiven Maßnahmen zum Thema Homeoffice mit aufgreifen.
Kryne:
Ich würde mich gerne beteiligen, aber leider sieht unser "Homeoffice" so aus, dass wir mangels jeglicher technischer Möglichkeiten in den Homeoffice Zeiten mit dem Diensthandy Zuhause sitzen und erreichbar sind, falls was wichtiges wäre :)
ForschungPA:
--- Zitat von: Kryne am 02.04.2020 11:45 ---Ich würde mich gerne beteiligen, aber leider sieht unser "Homeoffice" so aus, dass wir mangels jeglicher technischer Möglichkeiten in den Homeoffice Zeiten mit dem Diensthandy Zuhause sitzen und erreichbar sind, falls was wichtiges wäre :)
--- End quote ---
Aber genau solche Erfahrungen, wie etwas nicht funktioniert, sind durchaus interessant. Irgendwie müssen Sie diese ständige Bereitschaft auch in Ihren Alltag integrieren. Darum nehmen Sie gerne und bitte teil :).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version