Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Einstieg höheres Einstiegsamt / Berufliche Vorerfahrung

<< < (2/3) > >>

2strong:
Ja, bei der Stufenzuordnung wären wohl rd. 9 Jahre zu berücksichtigen (10,5 Minus Zeitraum zum Erwerb der Laufbahnbefähigung.

Im Verhältnis zu Deinem jetzigen Entgelt ist das jedenfalls kein wirtschaftlicher Schaden und bis A 12 wirst Du auch nicht lange auf die jeweils nächste Beförderung warten müssen.

Lars73:
@2stong
Wird wirklich in den Ministerien überall bis A12 durchbefördert, wenn die Aufgaben für Tarifbeschäftigte nur E10 sind?

2strong:
Das Erreichen der A 13 im g. D. ist in obersten Bundesbehörden und den mir bekannten obersten Landesbehörden Standard.

Aufgrund des günstigen Stellenkegels erfolgt die Beförderung bis A 12 dabei in kurzen Takten, oftmals binnen 12 bis 24 Monaten, selten länger als als 36 (und dann auch eher von A 11 nach A 12). Für eine A 13 kann es durchaus mal zwei Beurteilungszyklen, also vier, fünf Jahre dauern.

Kimonbo:
Also A10 Stufe 4 ist realistisch?
Hab ja noch Zivildienst gemacht, neun Monate

Asperatus:
Die erste Stufenfestsetzung richtet sich nach den brücksichtigungsfähigen Zeiten (§ 28 BBesG). Am besten selbst einen Blick in den Paragraphen werfen und mit dem eigenen Lebenssachverhalt abgleichen. Zeiten nach Absatz 1 werden anerkannt (muss). Rechnet man den Zivildienst hinzu, käme wohl auch Stufe 4 raus, die Wartezeit auf Stufe 5 würde sich jedoch verkürzen.

Die Einstellung in ein höheres Amt als dem Eingangsamt richtet sich nach § 20 BBG i. V. m. § 25 BLV. Es handelt sich um eine Kann-Bestimmung, liegt also im Ermessen der Behörde. Da die Verwaltungspraxis jedoch einheitlich sein muss, wäre ein Gespräch mit dem Personalrat oder der Personalverwaltung bestimmt aufschlussreich. Meiner Erfahrung nach gehen Behörden da restriktiv mit um, aber es mag Unterschiede geben, insb. im MINT-Bereich.

Daher würde ich zunächst mit einer Verbeamtung in A 9  (Eingangsamt), Stufe 4, ausgehen und auf rasche Beförderung(en) hoffen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version