Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Arbeitsklima in Behörden
Kat:
--- Zitat von: Spid am 14.04.2020 20:18 ---Was spricht dagegen, auf der Arbeit einfach zu arbeiten? Warum sollte man mit Menschen, mit denen man eine professionelle Beziehung hat, irgendeinen darüber hinausgehenden persönlichen Kontakt haben?
--- End quote ---
sehe ich genau so. Das sind meine Arbeitskollegen. Freunde habe ich woanders.
Kat:
--- Zitat von: MarieClaire am 14.04.2020 22:23 ---Natürlich habe ich niemanden direkt kritisiert. Aber Fakt ist: Die meisten Leute, die sich jeden Monat 2-3 Wochen krankschreiben lassen, sind nichts weiter als faul. Wenn das nur einer in der Abteilung wäre, dann würde ich mir nichts dabei denken bzw. glauben, dass er eine chronische Krankheit hat. Aber bei so vielen Leuten kann das kein Zufall sein.
Ich war die ganze Zeit superfleißig, habe kaum gefehlt und hervorragende Ergebnisse geliefert. Und nun darf ich als Dankeschön bald gehen... klasse. Ich habe dem Chef mit meinem Arbeitsstil gezeigt, dass es auch anders laufen kann, als es der Fall ist. Ohne mich wäre nämlich eine Menge liegen geblieben, und dann wäre der Katzenjammer groß gewesen. Ich habe den Laden zum Teil alleine geschmissen, wenn von den Festangestellten mehrere Tage am Stück niemand da war. Aber ich habe für meine Arbeit niemals Lob bekommen. Das tut ganz schön weh, wenn man von Chef und Kollegen für selbstverständlich genommen und am Ende wie ein Spielzeug entsorgt wird.
Für diese Behörde habe ich eine Menge gegeben, viel Zeit und Energie investiert, mich immer wieder voll reingehängt. Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann gebe ich immer 1000%. Aber umgekehrt erwarte ich, dass die Gegenseite sich auch mal erkenntlich zeigt und für mich etwas tut. Meine Kollegen finden ja, dass allein schon die Tatsache, dass ich dort arbeiten darf, in meinen Augen etwas Besonderes sein sollte und ich ihnen dafür dankbar sein muss. Ich habe aber keinen Bock mich für Leute aufzuopfern, die keine Lust auf Arbeit haben und mir das Gefühl vermitteln, dass ich wegen meines Status als Zeitarbeiterin eine Mitarbeiterin 2. Klasse bin.
--- End quote ---
Ich bin toll und alle anderen faule Schweine. Wenn man sich so aufführt ist es wohl kein Wunder, daß die Kollegen abwehrend reagieren.
Isie:
Ich finde es bedenklich, wie schnell du diagnostiziert, dass die Kranken nicht krank, sondern nur faul sind. So leicht ist es nicht, länger krankgeschrieben zu werden. Möglicherweise bist du in einem Bereich gelandet, in den die Leistungsschwächeren aus anderen Abteilungen abgeschoben wurden.
Falls du noch länger dort bleibst, führe schnellstens ein Gespräch mit deinem dortigen Chef. Thema bist du und deine Leistung, nicht die Kollegen und deren Leistung und Verhalten. Wenn das Gespräch nichts bringt, lass dich schnellstmöglich von deiner Firma woanders einsetzen oder bewirb dich selber woanders.
clarion:
Hallo,
Ich würde jetzt auch einen gepflegten Abgang machen. Verlange ein Zeugnis und gut ist. Es lohnt nicht, verschüttete Milch hinterher zu weinen. Du findest sicherlich auch anderswo Arbeit, hoffentlich diesmal in einem netten Laden. Im Moment sind die Chancen ganz gut, als Fachkraft im öD etwas zu finden.
Schmitti:
Über welchen Bereich im öD (grob reicht) reden wir denn überhaupt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version