Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einstieg in den öffentlichen Dienst
Thot:
Hi, also mit den Sprachkenntnissen fallen mir spontan ein paar coole Sachen auf Bundesebene ein: BND, VS, Auswärtiges Amt. Oder BAMF, BA,...
Auf Länderebene vielleicht irgendwelche Ministerien, die etwas mit Kultur u.ä. zu tun haben.
Kommunal sehe ich Dich in der Beratung bei einigen Sozialbehörden, dass hier aus meiner Sicht bald Personalknappheit herrschen könnte. Ansonsten vielleicht was bei ner VHS.
Dein Geschlecht mindert die Chancen natürlich ;)
NGS:
Danke Thot :D Ich dachte auch an diese Optionen, das Angebot ist allerdings sehr überschaubar.
Was meinst du konkreter mit Sozialbehörden? Beispiele? Ich befürchte allerdings dass die Gehaltsperspektiven in diesem Bereich nicht so "anlockend" sind :-\
Allein eine Qualifikation im Bereich Fremdsprachen reicht wahrscheinlich nicht, deswegen überleg ich gerade ob ich eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich mache, etwas wie Wirtschaftsfachwirt/Betriebswirt/BWL. Was hälst du davon? Darf ich fragen ob du bereits im öffentlichen Dienst tätig bist und in welchem Bereich? :D
Thot:
Mit Sozialbehörde meine ich vor allem die Grundsicherungsträger. Mit etwas Glück könntest Du den Quereinstieg in die SB schaffen. Ansonsten zum Einstieg vielleicht Frist Level Service. Die Gehälter sind eigentlich, wie im gesamten öD.
Ob Dich der Betriebswirt als Weiterbildung, ohne kaufmännische Lehre im Vorfeld, weiterbringt, bezweifle ich. Es gibt auch hier auf WiWi-Stellen mehrere Bewerber, die in dem Bereich studiert haben und von denen schon nicht jeder die Stelle bekommt. Als Mann wegen der „Gleichberechtigung“ natürlich noch schwerer.
Externe Bewerber ohne Verwaltungslehre, aber mit Studium machen einige den VL II. Vielleicht kannst Du Dich hierzu ein wenig einlesen.
Ich bin im öD tätig, ja. Hier führe ich eine Tätigkeit aus, die ins wirtschaftsrechtliche geht. Bin auch extern eingestiegen, jedoch mit nem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss.
Infa:
Gerade im Bereich Jobcenter sollte der Einstieg als Leistungssachbearbeiter EG 9c + Verpflichtung VL II möglich sein. Da kenne ich nur die wenigsten die das nicht schaffen. Meiner Meinung nach auch der einfachste Weg in den öD.
NGS:
@Thot & Infa. Hallo nochmals. Erstmal vielen Dank für euren Tipps. Mit "WL II" meint ihr den Verwaltungslehrgang II/Beschäftigtenlehrgang II oder? Das habe ich bei vielen Stellenausschreibungen gelesen und ich habe mich bei Bildungsträgern darüber informiert. Es muss allerdings ein Beschäftigungsverhältnis mit einem öffentlichen Arbeitgeber im Land bereits bestehen :-[
Welche Weiterbildungen/Studiengänge wirken im wirtschaftlichen Bereich sonst noch attraktiv, sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der freien Wirtschaft?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version