Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Fehlende Arbeitssicherheit / Konzepte bei Corona - wer ist Ansprechpartner

(1/4) > >>

Santo:
Guten Morgen,

unsere Abteilung ist Anfang April geschlossen ins Home Office geschickt worden. Letzte Woche wurde mir telefonisch mitgeteilt durch die Amtsleitung, ich soll bitte Montag wieder ins Büro kommen, da wir wieder öffnen und mit Publikum starten.

Einige Abteilungen haben diese Glasscheiben mit Durchreiche installiert bekommen für Unterlagen. Mein Büro sieht so aus, dass ich seitlich etwa 2m zur Tür entfernt sitze, normal sitzt mein Kunde am Tisch 50cm entfernt von mir und gibt mir die Unterlagen direkt in die Hand. Bis auf Maskenpflicht für alle Anwesenden sind keine Maßnahmen vorgesehen worden an meinem Arbeitsplatz. Ich habe keine Anweisung erhalten, wie das grundsätzlich abzulaufen hat. Material kriege ich nicht gestellt.

Nun habe ich explizit gefragt wieso ich keinen solchen Schutz aus Glas installiert bekäme - mir wurde von der Amtsleitung gesagt, das sei nicht nötig bei mir.

Das Beste: Die Amtsleitung selbst verbleibt aus Sicherheitsgründen im Home Office.

Nun habe ich vor Montag früh ins Büro zu fahren und ich werde keinen Publikumsverkehr durchführen, bis meine Sicherheit nicht klar gestellt ist. Problem: Ich stehe da recht allein dar, denn alle anderen Kollegen dürfen weiterhin im Home Office bleiben (haben keinen oder nur wenig Kundenkontakt). Ich habe mich ans Hauptamt gewandt, das scheint bei uns keinen zu jucken. Die Stelle Fachkraft für Arbeitssicherheit ist unbesetzt.

An wen kann ich mich wenden? Dummerweise ist die Personalratswahl nicht durchgeführt worden, woraufhin wir auch keinen "echten" PR mehr haben, sondern nur noch den, der es kommissarisch bis zur nächsten Wahl weiter macht?

Gibt es Erfahrungswerte hierfür?

Spid:
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

WasDennNun:
Ich würde auf die für dich gültige Verordnung verweisen und darauf hinweisen, dass nicht ersichtlich ist, wie der Mindestabstand gewährleistet werden soll und welche Maßnahmen seitens des AG getroffen wurden, das dieses ermöglicht wird.
Und das du bis zur Klärung keinen Kundenkontakt machen darfst, da es ja gegen die Verordnung verstoßen würde.
Weiterhin würde ich bei einer Maskenpflicht, den AG auffordern dir entsprechende Masken zur Verfügung zu stellen, wahlweise dir dieselbigen zu erstatten.

Alternativ würde ich mal mir überlegen, wie du es in deinem Büro erreichen kannst, dass der Kunde weit genug weg sitzt. Hast du ein solch mikriges Einzelbüro?

Santo:

--- Zitat von: Spid am 25.04.2020 09:06 ---Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

--- End quote ---

Vielleicht gibt es trotzdem den ein oder anderen hier, der etwas dazu sagen kann, wenn es das falsche Forum ist, ist es sicher eine Leichtigkeit es zu verschieben, das Thema.

Santo:

--- Zitat von: WasDennNun am 25.04.2020 09:23 ---Ich würde auf die für dich gültige Verordnung verweisen und darauf hinweisen, dass nicht ersichtlich ist, wie der Mindestabstand gewährleistet werden soll und welche Maßnahmen seitens des AG getroffen wurden, das dieses ermöglicht wird.
Und das du bis zur Klärung keinen Kundenkontakt machen darfst, da es ja gegen die Verordnung verstoßen würde.
Weiterhin würde ich bei einer Maskenpflicht, den AG auffordern dir entsprechende Masken zur Verfügung zu stellen, wahlweise dir dieselbigen zu erstatten.

Alternativ würde ich mal mir überlegen, wie du es in deinem Büro erreichen kannst, dass der Kunde weit genug weg sitzt. Hast du ein solch mikriges Einzelbüro?

--- End quote ---

Leider sitze ich sehr nah an der Tür, also allein das ist nervig genug (Zugluft usw) aber jetzt natürlich noch ätzender. Ich hab auch mal überlegt, ob ich den Platz wechsel, da ich ja allein bin, aber da meine Software nur auf meinem Rechner installiert ist, ist das alles schwer möglich. Ich muss auch sagen, dass ich mich nicht in der Lage fühle als Sachbearbeiter hier Konzepte zu erarbeiten, nur weil mein Arbeitgeber an allen Ecken und Enden sparen will. Die Person, die das bei uns hätte machen müssen, hat letzten Herbst gekündigt und ist nie ersetzt worden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version