Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Frage zu einer möglichen Eingruppierung
Luftpumpe39:
Auf das Beschäftigungsverhältnis findet der TVöD Anwendung. Ist es konkret möglich als Rechtsanwaltsfachangestellte EG 9b zu bekommen, obwohl diese Person noch nicht einmal einen Verwaltungsakt definieren kann? Hier dürfte es doch an den persönlichen Voraussetzungen scheitern, oder? Der Wegfall der Prüfungserfordernis nach mehr als 20 Jahren im öffentlichen Dienst dürfte meiner Meinung nach nicht greifen, oder?
Spid:
Warum wird eine Frage zu einem Tarifvertrag nicht im entsprechenden Unterforum gestellt? Das erspart Nachfragen wie „Findet ein Tarifvertrag auf das Arbeitsverhältnis Anwendung?“ und auch die neuerliche: Bund oder Kommunen? Bereits jetzt läßt sich aber feststellen, daß weder die Zulage noch die Eingruppierung im Ermessen des AG liegen, sondern aufgrund der tariflichen Regelungen zustehen oder nicht zustehen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 25.05.2020 19:25 ---Warum wird eine Frage zu einem Tarifvertrag nicht im entsprechenden Unterforum gestellt?
--- End quote ---
Weil normale Menschen normale Fehler machen und evtl. ein anderes Verständnis der Bedeutung von Unterforen haben.
@ Luftpumpe:
Es kommt darauf an welche auszuübenden Tätigkeiten sie hat.
So gibt es durchaus auszuübenden Tätigkeiten, die zu einem Entgelt in Höhe der EG9b führen, ohne das es einer spezifischen Ausbildung bedarf und selbst Ungelernte könnten ein Entgelt der EG14 erhalten, wenn sie entsprechende Tätigkeiten übertragene bekommen.
Und billiges Ermessen gibt es im Tarifsystem nicht, das wäre übertarifliche Bezahlung.
Also entweder es ist alles korrekt (vorstellbar) oder der AG irrt (bewusst oder unbewusst) bzgl. der korrekten Eingruppierung (auch vorstellbar).
Calenberger:
--- Zitat von: Luftpumpe39 am 27.04.2020 20:52 ---Guten Abend,
Eine Freundin von mir...
--- End quote ---
Der war gut!
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version