Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Überwachung am Arbeitsplatz durch Skype?

(1/2) > >>

icheinfachunverbesserlich:
In Homeoffice-Zeiten hat Skype große Vorteile - keine Frage.

Wir nutzen bei uns Skype for Business ohne Videofunktion wegen des Datenschutzes. Ich möchte auch niemanden im Homewearlook sehen und auch so nicht gesehen werden.

Bislang haben wir uns nur zu per Outlook vereinbarten Terminen kurz eingeloggt und dann gleich wieder abgemeldet. Nun sollen wir dauerhaft angemeldet bleiben. Mein Problem dabei ist, wie lange jeder, der nicht Maus oder Tastatur bedient "abwesend" ist, folglich nicht arbeitet. Manchmal muss man aber noch altmodisch telefonieren oder sich Sachen auf dem Papier durchlesen. Aber das geht ja auch keinen was an.

Klar kann man Sachen wie "beschäftigt, bitte nicht stören" einstellen, aber das geht mir irgendwie alles zuweit. :(

Schokobon:
Wie war das im Büro? Immer die Türe geschlossen gehalten damit keiner sieht wie du deine Nägel lackierst?
Und wieso geht das keinen was an was du dir auf Papier durchliest? Ist deine Arbeit geheim?

icheinfachunverbesserlich:
Darum geht es überhaupt nicht. Ich möchte mich nicht ständig rechtfertigen müssen, was ich in den letzten 10 Minuten gemacht habe. Es gibt bei uns Kollegen, die sogar das Telefon mit auf das Klo schleppen.
Nur, weil man von zuhause arbeitet, darf doch das Misstrauen nicht größer sein. Und Nägel habe ich mir noch nie lackiert.

Lars73:
Wer verlangt denn Rechtfertigungen? Was hat der PR zur Einführung Skype gesagt. Er dürfte dort in der Mitbestimmung sein.

Organisator:

--- Zitat von: Lars73 am 30.04.2020 14:32 ---Wer verlangt denn Rechtfertigungen? Was hat der PR zur Einführung Skype gesagt. Er dürfte dort in der Mitbestimmung sein.

--- End quote ---

Ganz genau. Eine solche automatische Anwesenheitsinformation ist zur Leistungskontrolle geeignet und somit mitbestimmungspflichtig durch den Personalrat. Hierzu müsste es dann eine entsprechende Dienstvereinbarung geben, die den Umgang mit solchen Anwesenheitsanzeigen regelt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version