Hallo,
Ich bin im Bereich TVöD kompletter Neuling (komme aus dem Bankensektor). 
Ich interessiere mich gerade für die Stellenausschreibung eines "Digitalisierungsbeauftragten" einer Kommune. 
Anbei die Stellenausschreibung:
Ihre Aufgaben:
- Erstellung einer Digitalisierungsstrategie/Smart-City-Strategie für   die Verwaltung, mit strategischer Planung und Priorisierung von  Projekt- und Maßnahmenentwicklung, sowie die begleitende  Projektsteuerung und Fortschreibung 
- Zusammenführung der Projekte und Aufgaben zur Digitalisierung
- Ausbau der digitalen Dienstleistungen (e-Government-Angebote) der Stadtverwaltung unter Beachtung der Vorgaben aus dem   Online-Zugangs-Gesetz
- Entwicklung von Lösungsansätzen zur Gestaltung digitaler The-  men an der Schnittstelle von Stadt und Wirtschaft mit Blick auf  eine zukunftsorientierte Standortentwicklung
• Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
Der Beschäftigungsumfang beträgt zwischen 50 % und 100 %.Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD. 
Der Aufgabenbereich bietet gute Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen,  
Nun meine Fragen:
- Wie findet ihr generell die Ausschreibung / Habt ihr da eventuelle Hinweise für mich? 
- ich verfüge über keinen Bachelor - kann ich trotzdem im 9b eingestuft werden? 
- Ich mache die gleiche Tätigkeit in meiner Bank und habe hier 4 Jahre Berufserfahrung - kann mir das theoretisch bei der Einstufung etwas bringen?
- ist die Einstufung 9b gerecht? Habt ihr in eurer Kommune einen ähnlichen Posten?
- seht ihr hier Aufstiegsmöglichkeiten (Stelle und/oder Gehalt)? 
Vielen Dank für eure Hilfe... Wie gesagt ich bin hier Neuling  

Schönen Abend!