Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Verbeamtung?

<< < (8/8)

Isie:
Der Verwaltungslehrgang, früher Angestelltenlehrgang, wird vom Arbeitgeber angeboten. Oder auch nicht, wenn kein Bedarf gesehen wird.

2strong:
Ich kenne auch ganz viel. Die Kollegin wird mit Blick auf das BVA selbst einschätzen können, wie hoch die Bäume in den Himmel wachsen.

WasDennNun:

--- Zitat von: Insider2 am 05.06.2020 14:16 ---
Was mich amüsiert sind immer die grauen Theorien einiger (hochkarätiger) Herrscher die meinen es ginge nicht. Auf die Frage, was denn dagegen spräche kommt dann nicht viel: "Ist so", "keine Voraussetzungen", "kein Studium" .... könnte man schon Phrasen-Bingo spielen.

--- End quote ---
Sowas hatte ich auch mal, dann habe ich die TV und EGO hingeklatscht, mit dem Finger den Weg nachgezeichnet, wieso ohne Studium da sehr wohl was geht und sie gefragt, wo jetzt mein Logik Fehler wäre....




... Schweigen...

... brummeln ...

Dann meine Aussage: "Sagen sie doch einfach ich will das nicht, dann müssen sie zukünftig nicht Lügen, wenn sie sagen das geht nicht."


.. Brummeln, so kann man das aber nicht sehen...

und dann Themenvertagung!


ERgebnis: Bei uns geht inzwischen "alles"

Dienstbeflissen:

--- Zitat von: Isie am 05.06.2020 17:05 ---Der Verwaltungslehrgang, früher Angestelltenlehrgang, wird vom Arbeitgeber angeboten. Oder auch nicht, wenn kein Bedarf gesehen wird.

--- End quote ---


Hier gibt es regelmäßig reguläre public management Studienplätze, sowohl Bachelor als auch Master für Leistungsstarke Beamte und Angestellte der entsprechenden Laufbahn/ Engeltgruppe. Die Absolvierung eines solchen Studiums ist der sichere Weg in die nächste Qualifikationseben, weil Absolvente ein entsprechendes Amt, bzw. entsprechende Tätigkeiten übertragen werden sollen.
Aber auf keinen Fall ist es unbedingt erforderlich, weder für Beamte noch für Angestellte.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version