Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion
öfföff:
Mit den Milliardenlöchern hat er halt recht. Geld muss erstmal da sein bevor man es großzügig verteilen kann. Man sollte die Forderungen an die Kommunen nicht zu hoch setzen.
MrRossi:
--- Zitat von: öfföff am 09.06.2020 14:22 ---Mit den Milliardenlöchern hat er halt recht. Geld muss erstmal da sein bevor man es großzügig verteilen kann. Man sollte die Forderungen an die Kommunen nicht zu hoch setzen.
--- End quote ---
Wie waren doch seine Worte bei der letzten Tarifrunde als wir noch reichlich Überschüsse hatten?
„Der Abschluss ist zu hoch...... eindeutig. .....bei den Gebühren merken...... kann die Begeisterung nicht nachvollziehen.“ (Quelle:handelsblatt.com)
Hatt es wer gemerkt? Haben nicht auch Gebühren sich vorher schon an die Inflationen, teils überproportional, angepasst?
öfföff:
Naja auch damit hatte er recht. Die Kommunen müssen immer mehr sparen, und bei den saftigen Lohnerhöhungen bleibt dann halt nur weniger Leute einzustellen oder in niedrigeren Entgeltgruppen einzustellen.... Von Entfristungen ganz zu schweigen. Die ziehen sich dann auch länger hin, und die Leute verschwinden vorher wieder...
Insofern bin ich klar nur für moderate Lohnerhöhungen.
Spid:
Und ich bin klar für differenzierte Entgeltanpassungen in beide Richtungen.
Bastel:
--- Zitat von: öfföff am 09.06.2020 14:22 ---Mit den Milliardenlöchern hat er halt recht. Geld muss erstmal da sein bevor man es großzügig verteilen kann. Man sollte die Forderungen an die Kommunen nicht zu hoch setzen.
--- End quote ---
Blabla... Wir leisten uns Massenimigration von Harz4lern, da sind auch noch ein paar Euros für den ÖD vorhanden. Irgendjemand muss das Steuergeld ja verteilen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version