Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion
Kat:
Die Hartzer imigrieren nicht, die waren schon immer da.
Otto1:
--- Zitat von: öfföff am 09.06.2020 14:56 ---Naja auch damit hatte er recht. Die Kommunen müssen immer mehr sparen, und bei den saftigen Lohnerhöhungen bleibt dann halt nur weniger Leute einzustellen oder in niedrigeren Entgeltgruppen einzustellen.... Von Entfristungen ganz zu schweigen. Die ziehen sich dann auch länger hin, und die Leute verschwinden vorher wieder...
Insofern bin ich klar nur für moderate Lohnerhöhungen.
--- End quote ---
Falsch.
yamato:
@Kat
Da sollten Sie aber nochmal die Statistiken der BA zu lesen. Unter den Beziehern sind aber einige die erst seit 2015 im Land sind.
Es gibt lt. BA Statistik (02/20) 5563402 Personen die Hartz IV beziehen
davon sind 2028016 Personen Ausländer (Bevölkerungsanteil 2019 = 13%)
Davon sind 420316 Personen erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit Fluchthintergrund, dazu kommen noch die Kinder dieser Flüchtlinge bis 15 Jahre für die ich leider keinen Wert gefunden habe.
Schätzen wir mal konservativ noch 200000 Kinder dazu.
Macht also deutlich mehr als 10 % Leistungsbezieher mit Fluchthintergrund. Als durchaus ein Einwanderung in die Sozialsysteme durch die Hintertür Asylrecht.
Otto1:
--- Zitat von: öfföff am 09.06.2020 14:22 ---Mit den Milliardenlöchern hat er halt recht. Geld muss erstmal da sein bevor man es großzügig verteilen kann. Man sollte die Forderungen an die Kommunen nicht zu hoch setzen.
--- End quote ---
DiVO:
--- Zitat von: öfföff am 09.06.2020 14:22 ---Mit den Milliardenlöchern hat er halt recht. Geld muss erstmal da sein bevor man es großzügig verteilen kann. Man sollte die Forderungen an die Kommunen nicht zu hoch setzen.
--- End quote ---
You get what you pay. Wenn du als Arbeitgeber meinst wenig zahlen zu müssen, dann darfst du dich auch nicht wundern, wenn du die 1a Leute nicht halten kannst oder gar nicht bekommst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version