Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion

<< < (944/997) > >>

Novus:
Das sollte für sich selbst sprechen, die Idee der Wortklauberei unterstütze ich nicht :)

Spid:
Es spricht für sich selbst - und ist ungeeignet, Deine Position zu stützen. Dein Kardinalfehler liegt bereits darin, daß die soziale Marktwirtschaft eben nicht aus marktwirtschaftlichen Prinzipien besteht, sondern sich von der Marktwirtschaft durch die Einschränkung ebensolcher unterscheidet.

BAT:
Hatte heute im Rahmen der Unterhaltsheranziehung eine Gehaltsabrechnung auf dem Tisch. Neueinstellung nach TVÖD, E4, Stufe 3. Der ist bei unserer Klientel auf jeden Fall schon upper class!

Auch wenn man die Tabellen kennt, schon Hammer zu sehen was dort netto schon über bleibt. Liegt natürlich auch den Abgabenlast :P

superbraz:

--- Zitat von: BAT am 25.01.2021 14:11 ---Hatte heute im Rahmen der Unterhaltsheranziehung eine Gehaltsabrechnung auf dem Tisch. Neueinstellung nach TVÖD, E4, Stufe 3. Der ist bei unserer Klientel auf jeden Fall schon upper class!

Auch wenn man die Tabellen kennt, schon Hammer zu sehen was dort netto schon über bleibt. Liegt natürlich auch den Abgabenlast :P

--- End quote ---

aber genau das führt ja zu Unzufriedenheit in den höheren EG´s...
wenn man sieht, was für ein Arbeitsaufwand hinter einer E4 im Verhältnis zu einer E8/E9a steht. (Aufwand, Verantwortung, Ermessen...)

dregonfleischer:
wo arbeitetet der denn Poststelle

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version