Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion
Bastel:
--- Zitat von: Wdd3 am 27.05.2021 10:04 ---Ich finde es sehr abenteuerlich wie man aus einer verkappten Werbeanzeige für Indexfonds einen alten Tread wieder aufleben lässt und sofort eine Diskussion entsteht die weder einen Bezug zu diesem Kommentar noch zum Strang hat.
Hält es niemand für fraglich das n-tv eine lineare Inflation von 2-3% über 20 - 25 Jahre als gegeben ansieht?
--- End quote ---
Je nach Zusammensetzung des Warenkorbs, ist die Zahl garnicht so hanebüchen.
Pakart:
--- Zitat von: Bastel am 27.05.2021 10:14 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 27.05.2021 10:04 ---Ich finde es sehr abenteuerlich wie man aus einer verkappten Werbeanzeige für Indexfonds einen alten Tread wieder aufleben lässt und sofort eine Diskussion entsteht die weder einen Bezug zu diesem Kommentar noch zum Strang hat.
Hält es niemand für fraglich das n-tv eine lineare Inflation von 2-3% über 20 - 25 Jahre als gegeben ansieht?
--- End quote ---
Je nach Zusammensetzung des Warenkorbs, ist die Zahl garnicht so hanebüchen.
--- End quote ---
Ich denke als Inflationsrate ohnehin relativ normal, nur weil wir die letzten 25 Jahre hier mit einer Inflation idR <2% verwöhnt waren, war die vorher doch deutlich höher.
superbraz:
--- Zitat von: Organisator am 27.05.2021 09:36 ---
--- Zitat von: superbraz am 27.05.2021 06:55 ---da ist man schnell bei 2500 - 4000 € / MONAT, was so ein Leistungsempfänger kostet.
--- End quote ---
446 € Regelsatz + eine Warmmiete macht bei mir aber nicht 2500 - 4500 € pro Monat für einen Leistungsempfänger...
--- End quote ---
ich meinte damit nicht, was der Empfänger allein bekommt - sondern, was er den Staat monatlich kostet.
hier gibt es noch mehr unzählige Faktoren, zB. die Kosten fürs Sozialamt / Jobcenter, Lohnkosten der Sachbearbeiter etc.
mich regt einfach auf, dass es immer so dargestellt wird, als bekommen die "armen leute" nur 446 € / Monat
Britta2:
--- Zitat von: Wdd3 am 27.04.2021 09:41 ---Bei uns wurde bereits am 15.04., inkl. Erhöhung, ausgezahlt. ;D Reicht locker für einen Besuch in der Dönerbude ;)
--- End quote ---
Wurde bei uns auch im April ausgezahlt. Mit der Fußnote "unter Vorbehalt Rückforderung".
Organisator:
--- Zitat von: superbraz am 28.05.2021 06:31 ---
--- Zitat von: Organisator am 27.05.2021 09:36 ---
--- Zitat von: superbraz am 27.05.2021 06:55 ---da ist man schnell bei 2500 - 4000 € / MONAT, was so ein Leistungsempfänger kostet.
--- End quote ---
446 € Regelsatz + eine Warmmiete macht bei mir aber nicht 2500 - 4500 € pro Monat für einen Leistungsempfänger...
--- End quote ---
ich meinte damit nicht, was der Empfänger allein bekommt - sondern, was er den Staat monatlich kostet.
hier gibt es noch mehr unzählige Faktoren, zB. die Kosten fürs Sozialamt / Jobcenter, Lohnkosten der Sachbearbeiter etc.
mich regt einfach auf, dass es immer so dargestellt wird, als bekommen die "armen leute" nur 446 € / Monat
--- End quote ---
Der Personalkostensatz (Vollkosten pro Stunde im Jahr 2020) für einen Beamten A 10 beträgt 72,78 €, für einen Tarifbeschäftigten E 10 79,13 € (beim Bund, nachgeordneter Bereich). Damit dürften die höchsten Besoldungs- / Entgeltgruppen für die Bearbeitung von AlG2-Fällen genannt sein.
Erstbearbeitung dürfte 1-2 Stunden max. dauern, dann im Regelbetrieb 1 Stunde im Monat.
Wie kommst du da auf 2.500 - 4.000 €, wenn Regelsatz + Warmmiete 900€ nicht übersteigt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version