Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion

<< < (4/10) > >>

HerrKaeseberg:
Sehe ich auch so. Vielleicht kommt beim Bund ja etwas mehr raus als beim VKA.....

PersonOfInterest:

--- Zitat von: HerrKaeseberg am 05.09.2020 09:32 ---Sehe ich auch so. Vielleicht kommt beim Bund ja etwas mehr raus als beim VKA.....

--- End quote ---

Ich denke, dass der Bund etwas besser abschneiden wird. Schon in der Tarifrunde 2018 war es ja, wie man so hört, Seehofer, der auf den Tisch gehauen und den damaligen Abschluss herbeigeführt hat. Auch wenn das noch kein großer Wurf war...
Damals gingen wohl schon die Vorstellungen von Bund und VKA auseinander.

Ich denke, dass sich das in der jetzigen Tarifrunde weiter verhärten wird. Vielleicht bricht in nicht allzu ferner Zukunft sogar die Verhandlungsgemeinschaft von Bund und Kommunen auseinander. Dann gute Nacht, liebe Kommunen...  :-\

CmdrMichael:
Das Auseinanderbrechen hätte aber auch Nachteile für den Bund.

Von den Warnstreiks beim Bund bekomme ich gar nichts mit. Die Warnstreiks und auch die Medienberichterstattung darüber findet ausschließlich bei den Kommunen statt.

Mit den Kommunenarbeitgebern verliert der Bund dann zwar einen dicken Bremsklotz, aber die Beschäftigten verlieren gleichzeitig auch ein großes Druckmittel.

Bastel:
Wen interessiert der Streik?

Spid:
Die Frage ist doch, ob es beim Bund überhaupt Streiks braucht. Eine Erhöhung von 5,87% der Entgelte der Tarifbeschäftigten hat bei der üblichen Darstellung des Bundeshaushaltes doch noch die Qualität einer Rundungsdifferenz.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version