Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion

<< < (5/10) > >>

PersonOfInterest:

--- Zitat von: Spid am 10.10.2020 10:44 ---Die Frage ist doch, ob es beim Bund überhaupt Streiks braucht. Eine Erhöhung von 5,87% der Entgelte der Tarifbeschäftigten hat bei der üblichen Darstellung des Bundeshaushaltes doch noch die Qualität einer Rundungsdifferenz.

--- End quote ---
Gibt es für die Zahl 5,87% eine Quelle oder ist das eine Mutmaßung deinerseits?

Spid:
Eine Berechnung auf Basis der für jeden verfügbaren Daten

Maximus2584:
ahahaha das Ergebnis wird wieder als Erfolg verkauft, jetzt weiß ich schon was uns beim TV-L nächstes Jahr übrig bleibt und zwar 2 % auf 2-3 Jahre.....hoffentlich steigen so viele wie möglich aus der Gewerkschaft raus... die bringt doch seit Jahren nichts..Also man kann auch argumentieren, dass es überhaupt im Vergleich zum privaten Sektor angehoben wird und die Arbeit sicher ist, trotzdem ist das Ergebnis meiner Ansicht nach lächerlich....

Jeans:
Sind denn die Entgeltgruppen EG 1-8, von denen im Bezug auf die Einmalzahlung gesprochen wird, identisch mit den Besoldungsgruppen A 1-8? Also entspricht EG 1 der A1 und EG 8 der A8 usw.?

Spid:
Das wird der Bundestag zu entscheiden haben, ob und wie das Tarifergebnis auf die Bundesbeamten übertragen wird. Die Tarifverhandlungen selbst haben keinerlei Wirkung auf die Besoldung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version