Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] Beamtentest Q2 - Verängert?
Garfield73:
Die Anmeldefrist wurde bis 20.07. verlängert.
Die für den 06.07. geplante schriftliche Auswahlprüfung findet nicht statt (Corona)!
Offenbar reichen dieses Jahr die Zeugnisnoten.
Wobei, gerade das Steuerressort stellt dieses Jahr so viele ein, da nehmen wir sowieso jeden, der seinen Namen mit weniger als zwei Fehlern schreiben kann :'(
Kingrakadabra:
Eine Platzziffer<100 interessiert doch nach der Einstellung kein Schwein mehr. Bzgl. Homeoffice, Digitalisierung gibt es schon Nachholbedarf. Die pauschalen Versprechen man "könne ja bis A9 kommen", sind teilweise halt nur Behauptungen zum Ködern der Nachwuchskräfte. Klar, mit der Besoldung kann man schon zufrieden sein.
John Pferdelack:
--- Zitat von: Garfield73 am 01.07.2020 06:56 ---Die Anmeldefrist wurde bis 20.07. verlängert.
Die für den 06.07. geplante schriftliche Auswahlprüfung findet nicht statt (Corona)!
Offenbar reichen dieses Jahr die Zeugnisnoten.
Wobei, gerade das Steuerressort stellt dieses Jahr so viele ein, da nehmen wir sowieso jeden, der seinen Namen mit weniger als zwei Fehlern schreiben kann :'(
--- End quote ---
Das stimmt, aber nach dem die schriftliche Prüfung wegfällt, ist nun unklar, wie die Formel für die Berechnung der Gesamtnote aussieht.
Falls immernoch gelten sollte, "alles bis 4,0 ist bestanden", würde jeder mit Absenden der Noten automatisch bestanden habe. Es dürfte ja nur noch um die Platzziffer gehen...
Garfield73:
--- Zitat von: Kingrakadabra am 01.07.2020 08:56 ---Die pauschalen Versprechen man "könne ja bis A9 kommen", sind teilweise halt nur Behauptungen zum Ködern der Nachwuchskräfte.
--- End quote ---
Nein. Wer seinen Hintern bewegt, wird A9. So dämlich kann man sich fast nicht anstellen.
Wer allerdings 40 Jahre im gleichen Amt, am liebsten in der gleichen Stelle bleiben will, da sieht das natürlich anders aus.
--- Zitat von: John Pferdelack am 01.07.2020 08:57 ---Das stimmt, aber nach dem die schriftliche Prüfung wegfällt, ist nun unklar, wie die Formel für die Berechnung der Gesamtnote aussieht.
Falls immernoch gelten sollte, "alles bis 4,0 ist bestanden", würde jeder mit Absenden der Noten automatisch bestanden habe. Es dürfte ja nur noch um die Platzziffer gehen...
--- End quote ---
Davon gehe ich mal aus.
Und wir haben letztes Jahr schon in der QE2 nicht alle Stellen besetzen können ...
Muenchner82:
--- Zitat von: Garfield73 am 01.07.2020 12:14 ---
--- Zitat von: Kingrakadabra am 01.07.2020 08:56 ---Die pauschalen Versprechen man "könne ja bis A9 kommen", sind teilweise halt nur Behauptungen zum Ködern der Nachwuchskräfte.
--- End quote ---
Nein. Wer seinen Hintern bewegt, wird A9. So dämlich kann man sich fast nicht anstellen.
Wer allerdings 40 Jahre im gleichen Amt, am liebsten in der gleichen Stelle bleiben will, da sieht das natürlich anders aus.
--- End quote ---
So sieht es aus, durch das neue Dienstrecht wurde die 2.QE nochmals deutlich aufgewertet mit verkürzten Beförderungswartezeiten, mehr Beförderungsstellen und der Möglichkeit zur modularen Qualifizierung. Die Teilnehmer an der mQ werden mittlerweile auch immer jünger :-).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version