Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wo und wer hat eigenes Büro bei Euch?
yamato:
Also bei uns läuft das gut mit HomeOffice und sogenannten mobilen Arbeiten.
Die Unterscheidung lliegt hier darin, dass HomeOffice die machen, die es an festgelegten Tagen machen und mobiles Arbeiten eher spontan erfolgt. Letzteres also z.B. wenn man mal wieder den ganzen Tag auf den Heizungsableser warten muss oder ein Kind krank zu Hause ist. Das erfolgt dann am eigenen PC zu Hause. Telefon muss man dann entweder auf eigene Handy umleiten oder über Skype nutzen.
Wobei meine Vorgesetzte auch gar nicht nach enem Grund fragt, wenn dienstlich nichts dagegen spricht kann man das nutzen.
IN der Hochphase der Corona Krise in D haben die Kapazitäten aber nicht für alle gereicht, da dürften dann nur Eltern und Mitglieder der Risikogruppen von zu Hause arbeiten.
Inzwischen hat man die Kapazitäten deutlich erweitert.
Feidl:
--- Zitat von: DiVO am 07.07.2020 09:37 ---Die Frage und die bisherigen Antworten sind auch mal wieder typisch öffentlicher Dienst. Warum ist es denn wichtig ein Einzelbüro zu haben, welchen Vorteil bringt das? Was ist schlimm an einem Zweierbüro? Wofür braucht man überhaupt noch einen festen Büroplatz, der extra für einen frei gehalten wird, egal ob man da ist oder nicht?
--- End quote ---
Weil ich dann kiloweise Aktenordner hin und her schleppen müsste. Weil ich allein mit all meinen Unterlagen und Material das kleine Büro schon gut ausfülle. Weil die Wände jetzt schon komplett zugepflastert sind mit Karten und co.
e-Akte ist bei uns nur ein feuchter Traum von irgendwelchen Politikern.
Auch schon aus Datenschutzsicht sind Einzelbüros angebrachter. Der Kollege sollte nämlich eigentlich nicht erfahren, was man alles am Telefon mit Bürgern bespricht, wenn es für seine Arbeit nicht notwendig ist.
Und gabs da nicht irgendwas dieses Jahr mit Abstand halten?
Eine Freundin, die in der Privatwirtschaft arbeitet, hat während Corona nun auch ein Einzelbüro bekommen, u.a. weil bei ihr chronisches Asthma festgestellt wurde. (Home Office gibts bei ihrer Firma nicht, weil sie für Fachsoftware sonst weitere teure Lizenzen benötigen würden)
WasDennNun:
--- Zitat von: Feidl am 08.07.2020 09:37 --- (Home Office gibts bei ihrer Firma nicht, weil sie für Fachsoftware sonst weitere teure Lizenzen benötigen würden)
--- End quote ---
Unsinn, dazu muss man ja nur vom heimischen PC Remote auf den Dienst-PC arbeiten.
Feidl:
--- Zitat von: WasDennNun am 08.07.2020 09:56 ---
--- Zitat von: Feidl am 08.07.2020 09:37 --- (Home Office gibts bei ihrer Firma nicht, weil sie für Fachsoftware sonst weitere teure Lizenzen benötigen würden)
--- End quote ---
Unsinn, dazu muss man ja nur vom heimischen PC Remote auf den Dienst-PC arbeiten.
--- End quote ---
Ich kann nur das weitergeben, was sie mir gesagt hat: "Es dürfen von außerhalb nur eine bestimmte Anzahl von terminal server sitzungen aufgemacht werden, für mehr braucht man mehr Lizenzen"
Pham Nuwen:
--- Zitat von: WasDennNun am 08.07.2020 09:56 ---
--- Zitat von: Feidl am 08.07.2020 09:37 --- (Home Office gibts bei ihrer Firma nicht, weil sie für Fachsoftware sonst weitere teure Lizenzen benötigen würden)
--- End quote ---
Unsinn, dazu muss man ja nur vom heimischen PC Remote auf den Dienst-PC arbeiten.
--- End quote ---
... oder einfach den Rechner mitnehmen, klassischer Desktop-PC ist doch heute die Ausnahme.
Manche Software, z.B. die gesamte Adobe Creative Suite, erlaubt außerdem eine zweite Installation (die Cloud-Anwendungen können das halt nur einmal aktiv sein).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version